Renzi - Deutschland muss seinen Exportüberschuss abbauen
Rom (APA/Reuters) - Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzo fordert von Deutschland einen Abbau der großen Exportüberschüsse. „Wenn ...
Rom (APA/Reuters) - Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzo fordert von Deutschland einen Abbau der großen Exportüberschüsse. „Wenn wir dieses Land wirklich in Gang bringen wollen, dann müssen Deutschland und andere Staaten ihre Handelsüberschüsse senken“, sagte Renzi am Mittwoch in Rom.
Der Überschuss von fast acht Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) müsse auf sechs Prozent gedrückt werden. Auch die Niederlande „und andere Länder“ müssten das tun.
Deutschland wies 2015 dem deutschen Ifo-Institut zufolge mit 280 Mrd. Dollar (252 Mrd. Euro) den zweithöchsten Leistungsbilanzüberschuss nach China aus, weil deutlich mehr Waren exportiert als importiert werden. Länder mit hohen Überschüssen tragen Kritikern zufolge dazu bei, dass andere Staaten sich hoch verschulden müssen, um ihre Importe zu finanzieren. Das gefährde die weltweite Finanzstabilität. Die EU-Kommission forderte Deutschland zuletzt im Februar auf, mehr zu investieren und die Löhne zu erhöhen. Sie stuft Überschüsse von dauerhaft mehr als sechs Prozent als stabilitätsgefährdend ein. Da Deutschland seit Jahren über dieser Grenze liegt, wurde die Berliner Regierung wiederholt von Brüssel gerügt.
„Angesichts des niedrigen Ölpreises und des schwachen Euro dürfte sich der Leistungsbilanzüberschuss im neuen Jahr weiter erhöhen und wieder über acht Prozent liegen“, erwartet das Ifo-Institut. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet in diesem Jahr mit 8,6 Prozent, 2017 mit 8,7 Prozent.