Tierwelt Herberstein zehn Jahre unter Führung des Landes Steiermark
Stubenberg (APA) - Die Tierwelt Herberstein im oststeirischen Stubenberg startet in den kommenden Tagen in das zehnte Jahr unter Leitung des...
Stubenberg (APA) - Die Tierwelt Herberstein im oststeirischen Stubenberg startet in den kommenden Tagen in das zehnte Jahr unter Leitung des Landes Steiermark und will das Jubiläumsjahr mit mehr als 200.000 Besuchern feiern. Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger zog am Mittwoch eine vorläufige Bilanz: Seit 2006 wurden rund 2,1 Millionen Euro in den Um- und Ausbau des Parks investiert.
Nach den Malversationen rund um Förderungen für die früheren Betreiber der Familie Herberstein war die Besucherzahl 2006 auf 134.000 gesunken. Damals übernahm das Land Steiermark mit einer eigens gegründeten Gesellschaft den Betrieb und pachtet seither die rund 23 Hektar für jährlich rund 92.000 Euro von den Herbersteins. Mit der neuen Geschäftsführung und Investitionen des Landes wurden Anlagen errichtet oder modernisiert, um wieder mehr Besucher in den Tierpark zu locken. Im zehnten Jahr soll der Aufwärtstrend anhalten: Am 1. Oktober wird ein Jubiläumsfest bei freiem Eintritt gefeiert.
Neben den Besucherzahlen stieg seit 2006 auch der Umsatzerlös von 1,2 auf 1,5 Millionen Euro, sagte Wolkner-Steinberger bei einer Pressekonferenz. Dennoch wäre der Betrieb ohne Zuschüsse des Landes Steiermark nicht möglich. Tourismuslandesrat Christian Buchmann (ÖVP) rechnete vor, dass das Land pro Jahr neben der Pachtübernahme auch eine Million Euro für den Tierpark fließen lässt. Rund 1,5 Millionen Euro erwirtschafte der Park selbst.
Das Konzept lautet seit einigen Jahren: Reise um die Welt. Mit 780 Tieren und 90 Arten von allen Kontinenten werden vor allem Kinder und Schulklassen angelockt. In der Hauptsaison von März bis Oktober haben rund 65 Personen einen Arbeitsplatz im Tierpark. Für die nun anlaufende Saison ist das Areal um eine Attraktion reicher: Am Mittwoch fand der Spatenstich für ein neues Gehege für das schwedische Vielfraß-Pärchen Estelle und Oskar statt. Rund 30.000 Euro kostet es und soll im Juli fertig sein.
Die meisten Gäste in Herberstein stammen den Aufzeichnungen des Parks zu folge mit 59 Prozent aus der Steiermark, aber auch aus Niederösterreich (11 Prozent), Wien (10) und dem Ausland (8) kommen Touristen in den oststeirischen Zoo. Aus dem Ausland kommen vor allem Gäste aus Deutschland (35 Prozent), Ungarn (19) und Slowenien (18).