US-Rentenmarkt zur Eröffnung überwiegend mit Verlusten

New York (APA/dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch überwiegend mit Verlusten in den Handel gestartet. Eher robuste Ko...

New York (APA/dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch überwiegend mit Verlusten in den Handel gestartet. Eher robuste Konjunkturdaten aus den USA haben den Zinserhöhungsfantasien kurz vor der anstehenden Zinssitzung der US-Notenbank Fed am Abend leichten Auftrieb gegeben und dadurch die Kurse gedrückt.

Die Inflationsrate hat sich zwar im Februar deutlich abgeschwächt. Sie lag mit 1,0 Prozent aber etwas höher als von Experten erwartet. Außerdem ist die schwache Teuerung vor allem auf niedrige Ölpreise zurückzuführen. Die Kerninflationsrate lag mit 2,3 Prozent über dem Zwei-Prozent-Ziel der Fed.

Daten zum Bausektor fielen durchwachsen aus. Einerseits ist die Zahl der Baubeginne überraschend stark gestiegen. Andererseits sank die Anzahl der Baugenehmigungen, die den Baubeginnen zeitlich vorauslaufen, unerwartet stark. Ulrich Wortberg, Experte bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), schätzte die Zahlen als „insgesamt robust“ ein. „Zinserwartungen bezüglich der heute Abend anstehenden Fed-Entscheidung sollten per saldo aber nur wenig geschürt werden.“

Zweijährige Anleihen verloren 2/32 Punkte auf 99 17/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,99 Prozent. Fünfjährige Anleihen sanken um 3/32 Punkte auf 98 05/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,51 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gaben um 1/32 Punkt auf 96 26/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 1,98 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren legten dagegen um 3/32 Punkte auf 95 12/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,73 Prozent.