Wiener Zielfahnder - Seit 1994 mehr als 900 Festnahmen vollzogen
Wien (APA) - Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Wien sind seit 1994 im Einsatz und haben seither mehr als 900 Festnahmen vollzogen. Die...
Wien (APA) - Die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Wien sind seit 1994 im Einsatz und haben seither mehr als 900 Festnahmen vollzogen. Die jüngsten beiden erfolgten laut Polizeisprecherin Michaela Rossmann am Dienstag. In Rudolfsheim-Fünfhaus wurde ein 40-jähriger entwichener Strafhäftling erwischt. In Floridsdorf wurde ein 57-Jähriger festgenommen, der an Slowenien ausgeliefert werden soll.
Die Gruppe „Zielfahndung“ wurde 1994 bei der Wiener Polizei gegründet. Ihre Mitglieder suchen nach in der Bundeshauptstadt untergetauchten Personen, nach denen gefahndet wird. Pro Jahr erwischen sie zwischen 30 und 80 dieser Gesuchten. Leiter der Truppe ist seit 2004 Chefinspektor Rene Neuberger.
Die Fahndung dauert mitunter ziemlich lange. So waren die Polizisten deutlich mehr als zwölf Monate hinter einem Mann her, der rechtskräftig zu einer zehnjährigen Haftstrafe wegen schweren sexuellen Missbrauchs verurteilt ist. Am 6. März wurde er in der Donaustadt in einem Reihenhaus geschnappt. In diesem Zeitraum kassierten die Zielfahnder weitere 47 Gesuchte ein.