VW-Skandal- Passat droht bei Nachrüstung Verbrauchsziele zu verpassen
Wolfsburg (APA/dpa) - Im Abgasskandal drohen Volkswagen beim geplanten Rückruf des Passat Verzögerungen wegen möglicher höherer Verbrauchswe...
Wolfsburg (APA/dpa) - Im Abgasskandal drohen Volkswagen beim geplanten Rückruf des Passat Verzögerungen wegen möglicher höherer Verbrauchswerte nach der Umrüstung. „Es steht Spitz auf Knopf“, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Konzernkreisen. Es liefen derzeit aber noch weitere Messungen.
Selbst ein minimal höherer Verbrauchswert wäre nicht zulässig, da bei den Nachrüstungen eine „Null-Toleranz-Linie“ gilt. Die Eigenschaften des Fahrzeugs sollen sich mit dem nötigen Update der Motorsoftware nicht ändern. Sollte der Passat nach der Umrüstung einen höheren Verbrauch haben, müsste Volkswagen die bisher geplante Nachrüstungsaktion bei dem Modell noch einmal überarbeiten.
Ein VW-Sprecher in Wolfsburg sagte, wann der Rückruf starten könne, sei derzeit offen. Aus dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg hieß es, die technische Prüfung laufe noch. Das KBA muss grünes Licht für die Rückrufe geben.
Die „Bild“-Zeitung hatte bereits berichtet, die Umrüstung der Passat-Modelle verzögere sich. Der KBA-Sprecher sowie VW hatten aber die Darstellung zurückgewiesen, dass es nicht sicher sei, ob der Motor nach der Umrüstung die Schadstoffnorm Euro 5 erfülle.
~ ISIN DE0007664039 WEB http://www.volkswagenag.com ~ APA441 2016-03-16/14:42