Lockerung der Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland
Athen (APA/dpa) - Der griechische Finanzminister Euklid Tsakalotos hat eine weitere Lockerung der griechischen Kapitalverkehrskontrollen ver...
Athen (APA/dpa) - Der griechische Finanzminister Euklid Tsakalotos hat eine weitere Lockerung der griechischen Kapitalverkehrskontrollen veranlasst. So sollen die Griechen künftig monatlich bis zu 1.000 Euro ins Ausland überweisen dürfen; bisher waren es lediglich 500 Euro.
Auch sollen sie Kredite wieder frühzeitig ablösen können - allerdings nur bis zu 50 Prozent der Kreditsumme, wie der griechische Fernsehsender Skai berichtet. Darüber hinaus werden die Kontrollen für die Überweisung höherer Geldbeträge durch Unternehmen gelockert.
Die Kapitalverkehrskontrollen waren in Griechenland im Juni 2015 eingeführt worden. Damals herrschte europaweit die Diskussion um den Grexit (den Austritt Griechenlands aus dem Euro). Mit umfassenden Kapitalkontrollen versuchte die griechische Regierung daraufhin, einen Run auf die Banken und damit deren Kollaps zu verhindern. Eine der Restriktionen trifft die Bürger des Landes bis heute besonders hart: Sie dürfen weiterhin nur 420 Bargeld pro Woche abheben.