Gütersparte ist Sorgenkind der Deutschen Bahn

Berlin (APA/AFP) - Die Bahntochter DB Cargo bringt Güter auf der Schiene von A nach B. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus zahlreichen Bran...

Berlin (APA/AFP) - Die Bahntochter DB Cargo bringt Güter auf der Schiene von A nach B. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus zahlreichen Branchen, darunter Bergbau, Chemie, Autobranche und Baustoffindustrie. Für die Deutsche Bahn ist die Sparte die „Nummer eins im europäischen Schienengüterverkehr“.

Doch zuletzt schrumpfte der Marktanteil in Europa auf 23,2 Prozent. Der Lokführerstreik verschreckte Kunden - einige langfristig.

Der Güterverkehr bereitet der Deutschen Bahn seit Jahren Sorgen. Sonderabschreibungen auf Vermögen der Sparte, also Güterwagen und Loks, bescherten dem Konzern nun einen Milliardenverlust. DB Cargo - bis Ende Februar noch unter dem Namen DB Schenker Rail - machte selbst auch ein Minus von 183 Mio. Euro, nachdem 2014 noch ein kleiner Gewinn in den Büchern gestanden war.

DB Cargo verfügt über etwa 30.000 Mitarbeiter und hat 2900 Lokomotiven und 87.000 Waggons im Einsatz. Im vergangenen Jahr wurden auf der Schiene 300 Mio. Tonnen Güter transportiert. Das waren um fast neun Prozent weniger als 2014. Derzeit richtet die Deutsche Bahn die Gütersparte neu aus.

~ WEB http://www.deutschebahn.com/de/ ~ APA520 2016-03-16/16:02