UN: Seit 2015 mehr als eine Million Flüchtlinge in Griechenland

Genf (APA/dpa) - Allein in Griechenland sind seit Anfang 2015 bis heute mehr als eine Million Flüchtlinge auf dem Weg über das Mittelmeer an...

Genf (APA/dpa) - Allein in Griechenland sind seit Anfang 2015 bis heute mehr als eine Million Flüchtlinge auf dem Weg über das Mittelmeer angekommen. Das geht aus der am Mittwoch aktualisierten Datensammlung des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) hervor.

Demnach erreichten im vergangenen Jahr 856.723 Flüchtlinge die griechischen Inseln, vor allem von der Türkei aus. Seit Anfang 2016 kamen laut UNHCR bis zum 15. März weitere 143.634 Menschen auf der Flucht zunächst nach Griechenland.

Die weitaus meisten von ihnen waren vor dem Krieg in Syrien sowie aus dem Irak und aus Afghanistan geflohen. Von Griechenland aus konnten Flüchtlinge bis vor kurzem noch relativ leicht in mittel- und nordeuropäische Länder weiterreisen. Durch die Schließung von Grenzen auf der Balkanroute auf maßgebliche Initiative Österreichs sitzen inzwischen jedoch immer mehr Flüchtende in Griechenland fest.

Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, hat an Staaten in aller Welt appelliert, freiwillig mehr Syrer zu beherbergen. „Wir benötigen einfach mehr Länder, die bereit sind, die Last zu teilen und in dieser größten Vertreibungskrise innerhalb einer Generation einen größeren Anteil von Flüchtlingen aufzunehmen“, erklärte Grandi zum fünften Jahrestag des Ausbruchs des Syriens-Konflikt am Dienstag.