Wiener Rentenmarkt vor US-Zinsentscheidung ohne klare Richtung

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich am Mittwochnachmittag ohne klare Richtung gezeigt. Lang laufende Anleihen konnten etwas zulegen...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat sich am Mittwochnachmittag ohne klare Richtung gezeigt. Lang laufende Anleihen konnten etwas zulegen, Staatsanleihen mit kurzen und mittleren Restlaufzeiten zeigten sich kaum bewegt. Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Abend dürften sich die meisten Marktteilnehmer zurückhalten.

„Die Äußerungen zahlreicher Fed-Vertreter lassen darauf schließen, dass die zweite Zinserhöhung im Zyklus auf sich warten lassen wird“, schreiben die Analysten der Helaba. Dafür verantwortlich seien unter anderem die globalen Konjunkturrisiken und die Finanzmarktturbulenzen von Jahresbeginn. Die Experten erwarten aber in den begleitenden Kommentaren der Notenbanker Hinweise auf mögliche weitere Zinserhöhungen.

Um 16.50 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 161,60 um 48 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (161,12). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 161,47. Das Tageshoch lag bisher bei 161,72, das Tagestief bei 161,14, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 58 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 520.241 Juni-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,36 (zuletzt: 1,39) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,50 (0,50) Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,25 (-0,24) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,43 (-0,42) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 38 (zuletzt: 38) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 26 (27) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (12) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 2 (4) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief zuletzt Vortag Bund 44/06 30 3,15 141,58 141,79 1,36 140,77 141,49 Bund 25/10 10 1,20 106,59 106,72 0,50 106,29 106,69 Bund 20/07 5 3,90 118,00 118,05 -0,25 117,97 118,09 Bund 17/09 2 4,30 109,27 109,32 -0,43 109,3 109,32 ~