Kufstein

Am Fohlenhof geht es nicht nur um die Haflingerzucht

© Otter

Der Haflinger Pferdezuchtverband öffnet die Türen des Fohlenhofes und hat mit Partnern ein Veranstaltungsprogramm auf die Füße gestellt.

Ebbs, Kufstein –Knapp 20.000 Besucher in vier Tagen. 750 ausgestellte Haflinger-Pferde und 250 Fohlen – das sind die Zahlen der Weltausstellung im Juni 2015 am Fohlenhof Ebbs. „Es war ein großer Erfolg. Wir wollen uns aber nicht darauf ausruhen, sondern planen auch für heuer zahlreiche Veranstaltungen“, berichtet Robert Mair, Geschäftsführer des Fohlenhofs Ebbs. Begeistert über das Programm zeigt sich auch Bürgermeister Josef Ritzer, wobei auch die Gemeinde und der Tourismusverband als Partner mit an Bord sind. Für Ritzer ist es „ein wichtiger Schritt in die Öffentlichkeit und hin zu den Leuten, den da der Haflinger Pferdezuchtverband Tirol macht. In der Vergangenheit ist er eher einen Schritt weggegangen“, freut sich der Gemeindechef über das zusätzliche Angebot in seinem Ort.

Neben züchterischen Veranstaltungen gibt es für Freunde der vierfüßigen Blondinen viel zu sehen. Am 17. April steht die Stutbuchaufnahme und die Jährlingsbeurteilung am Fohlenhof auf dem Programm. Am 26. Mai werden die Jungstuten präsentiert. Sportlich wird es im Juni: Von 3. bis 5. Juni wird die 1. Haflinger-Bundesmannschaftsmeisterschaft mit Reiter und Gespannfahrer sowie die Tiroler Meisterschaft im Gespannfahren abgehalten. Am 18. Juni und 19. Juni folgt der Haflingercup im Dressur- und Springreiten. Im Sommer (ab 15. Juli bis 26. August) beweisen die Haflinger-Pferde bei den jeden Freitag stattfindenden Gestütparaden ihre Vielseitigkeit.

Ein besonderer Termin, den sich Züchter stets rot im Kalender anstreichen, ist das alljährliche Auktionswochenende. „Es findet seit 40 Jahren immer am letzten Wochenende im September statt. Es ist für unsere Züchter neben der Geburt der Fohlen ein ganz wichtiger Termin“, umreißt Mair die Wichtigkeit der Veranstaltung von 23. bis 25. September.

Ganz neu ist eine Art Almabtrieb der Hengste Mitte Oktober. Dabei werden erstmals die Hengste in den Fohlenhof einziehen. Details werden noch ausgearbeitet. Eine stimmungsvolle Neuerung im Winter ist bereits durchgeplant. Gemeinsam mit TVB und Gemeinde wird der Verband am Fohlenhof einen Christkindlmarkt organisieren (3. und 4.12., 8.12, 10. und 11.12.). Wobei es laut TVB-GF Stefan Pühringer ein „qualitätsvoller Adventmarkt wird“. Für Niveau sorgt auch die Teilnahme der Akteure der Tiroler Festpiele Erl. Es werden auch noch Standbetreiber gesucht, die sich am Fohlenhof melden können. (wo)

Für Sie im Bezirk Kufstein unterwegs:

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Wolfgang Otter

Wolfgang Otter

+4350403 3051