Bauboom in Deutschland setzte sich 2015 fort
Wiesbaden (APA/dpa) - Die starke Nachfrage und niedrige Hypothekenzinsen haben 2015 den Wohnungsbau in Deutschland weiter angetrieben. Nach ...
Wiesbaden (APA/dpa) - Die starke Nachfrage und niedrige Hypothekenzinsen haben 2015 den Wohnungsbau in Deutschland weiter angetrieben. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurde erstmals seit dem Jahr 2000 wieder die Marke von 300.000 genehmigten Wohnungen überschritten. Insgesamt stieg die Zahl um 8,4 Prozent auf rund 309.000 Wohnungen.
Die im Jahr 2009 begonnene positive Entwicklung habe sich somit fortgesetzt, erklärte die Behörde heute, Donnerstag. Besonders deutlich fiel der Zuwachs bei den Baugenehmigungen von Mehrfamilienhäusern (plus 6,9 Prozent) und Einfamilienhäusern (plus 8,1 Prozent) aus. Die Genehmigungen für Zweifamilienhäuser legten um 5,3 Prozent zu.