S: 65.000 Personen waren 2015 länger als zwei Jahre arbeitslos
Wien (APA) - Im Jahr 2015 waren 65.000 Personen seit mehr als zwei Jahren ohne Erwerbsarbeit, geht aus einer Auswertung des Arbeitsmarktserv...
Wien (APA) - Im Jahr 2015 waren 65.000 Personen seit mehr als zwei Jahren ohne Erwerbsarbeit, geht aus einer Auswertung des Arbeitsmarktservices (S) für den „Standard“ (Donnerstag-Ausgabe) hervor. Rund 28.500 Menschen waren bereits mehr als drei Jahre beim AMS gemeldet, davon 7.000 Personen länger als fünf Jahre. Der Anteil der Langzeitarbeitslosen hat sich laut Zeitung seit der Finanzkrise 2007 verdoppelt.
Arbeitslose, die nur für wenige Wochen einen Job hatten, sind in der Statistik auch enthalten. Für Arbeitslose werde es immer schwieriger, einen Job zu finden, sagte der Wifo-Ökonom Helmut Mahringer dem „Standard“. Aufgrund des schwachen Wirtschaftswachstums würden weniger Jobs entstehen und Arbeitskräfte auch seltener ihren Job wechseln. Dazu komme die hohe Zuwanderung aus dem EU-Ausland, vor allem aus Osteuropa.
~ WEB http://www.ams.at ~ APA197 2016-03-17/11:04