Gerichtshof sieht Rechte von Kahn-Kindern ausreichend geschützt

Straßburg/München (APA/dpa) - Die Rechte von zwei Kindern des Ex-Fußballers Oliver Kahn sind von deutschen Gerichten auch nach der untersagt...

Straßburg/München (APA/dpa) - Die Rechte von zwei Kindern des Ex-Fußballers Oliver Kahn sind von deutschen Gerichten auch nach der untersagten Veröffentlichung von Fotos ausreichend geschützt worden. Zu diesem Schluss kommt ein am Donnerstag in Straßburg veröffentlichtes Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Die Richter erkannten keinen Verstoß gegen die Konvention zum Schutz des Privat- und Familienlebens.

Zwei Kahn-Kinder hatten das Verfahren in Straßburg angestrengt, weil sie mit einer Klage auf Entschädigung in Höhe von 40.000 Euro vor deutschen Gerichten erfolglos geblieben waren. Damit sollte der zuvor bereits gerichtlich untersagte Abdruck von Fotos durch zwei Illustrierte sanktioniert werden. Die Aufnahmen zeigen die Kinder zusammen mit ihren Eltern oder dem früheren Nationaltorwart Kahn.