Bauskandal St. Wolfgang: Volksanwaltschaft behält sich Prüfung vor
Linz/St. Wolfgang (APA) - Im Zusammenhang mit dem Bauskandal in St. Wolfgang - für 974 Bauakten aus den vergangenen 20 Jahren fehlt eine Fer...
Linz/St. Wolfgang (APA) - Im Zusammenhang mit dem Bauskandal in St. Wolfgang - für 974 Bauakten aus den vergangenen 20 Jahren fehlt eine Fertigstellungsanzeige - behält sich die Volksanwaltschaft eine Prüfung vor. Das kündigten ihre drei Mitglieder Gertrude Brinek und Günther Kräuter unter dem derzeitigen Vorsitz von Peter Fichtenbauer in einer Pressekonferenz am Donnerstag in Linz an.
Wenn die angekündigte Überprüfung durch den Landesrechnungshof, die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und andere Licht ins Dunkel bringen, werde man sich damit begnügen. Ansonsten werde man eine amtswegige Prüfung einleiten, machten die Volksanwälte aufmerksam. Nicht ausgeschlossen sei auch, dass im Zusammenhang mit diesem Fall Beschwerden an sie herangetragen werden. Brinek merkte zu dem Fall an, dass es sehr wohl die Pflicht des Bürgermeisters sei, sich mit Bauangelegenheiten zu befassen und dies nicht nur einem Beamten zu überlassen. Aber auch die Bürger hätten die Aufgabe Fertigstellungsanzeigen zu liefern und nicht zu warten, bis die Gemeinde auf sie zukomme.