Ruag legte 2015 trotz Frankenstärke Gewinnsprung hin
Emmen (APA/sda) - Der Schweizer Rüstungs- und Technologiekonzern Ruag hat 2015 einen Gewinnsprung um knapp 39 Prozent auf 117 Mio. Franken (...
Emmen (APA/sda) - Der Schweizer Rüstungs- und Technologiekonzern Ruag hat 2015 einen Gewinnsprung um knapp 39 Prozent auf 117 Mio. Franken (107 Mio. Euro) hingelegt - ein neuer Rekord. Der Umsatz sank leicht um 2,1 Prozent auf 1,744 Mrd. Franken. Alle fünf Divisionen waren profitabel.
Der Gewinn vor Steuern und Zinsen erreichte 137 Mio. Franken, gut ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Wie der Konzern heute, Donnerstag, mitteilte, kam der Anstieg trotz der Exportblockade in die meisten Länder des Nahen Ostens und dem starken Franken zustande.
Der Umsatzrückgang ist in erster Linie auf Währungseffekte zurückzuführen. Ohne diese wäre die Kennziffer um 2,5 Prozent gestiegen. Das Militärgeschäft trug 45 Prozent zum Umsatz bei nach 43 Prozent im Vorjahr.
Der wichtigste Kunde blieb das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport mit einem Umsatzanteil von 32 Prozent. Im Vorjahr hatte die Ruag noch 30 Prozent der Produktion an den Bund verkauft. Den Anstieg zum Vorjahr begründet das bundeseigene Unternehmen mit der Frankenstärke.
Ruag-Chef Urs Breitmeier zeigte sich an der Bilanzmedienkonferenz zufrieden mit dem Jahr. Ruag habe neue Märkte erschlossen, den Einkauf optimiert und Kosten auf allen Ebenen hinterfragt. Zudem sei ein Programm zur Produktionssteigerung lanciert worden.
Nicht zuletzt die Gratis-Mehrarbeit von rund 1.000 Mitarbeitern in der Schweiz habe zum Erfolg beigetragen. Ruag hatte die Arbeitszeit im Mai 2015 um drei Stunden pro Woche erhöht, die Maßnahme auf April 2016 aber wieder aufgehoben. Die Mitarbeiter erhielten dafür eine Prämie.