Frankreich: Studenten protestierten erneut gegen Arbeitsrechts-Reform
Paris (APA/AFP) - In Frankreich haben erneut Schüler und Studenten gegen eine geplante Reform des Arbeitsrechts mobil gemacht. Sie blockiert...
Paris (APA/AFP) - In Frankreich haben erneut Schüler und Studenten gegen eine geplante Reform des Arbeitsrechts mobil gemacht. Sie blockierten am Donnerstag in Paris und anderen Städten des Landes zahlreiche Schulen und Universitätsgebäude und gingen zu Tausenden auf die Straße. „Wir kämpfen für unsere Zukunft“, sagte ein Pariser Gymnasiast. Die Reform würde bedeuten, „dass wir mehr arbeiten und weniger verdienen“.
Bereits vor einer Woche waren in ganz Frankreich hunderttausende Menschen aus Protest gegen die Pläne der sozialistischen Regierung von Staatschef Francois Hollande auf die Straßen gegangen. Neben Studenten- und Schülerorganisationen hatten auch mehrere Gewerkschaften zu den Protesten aufgerufen.
Angesichts des heftigen Gegenwinds stellte die Regierung zwar am Montag eine abgeschwächte Version ihrer Reform vor, mit der unter anderem die 35-Stunden-Woche und der Kündigungsschutz gelockert werden sollen. Die Gegner der Reform halten die Zugeständnisse aber nicht für ausreichend. Am 31. März ist ein weiterer landesweiter Protesttag geplant, an dem dann auch wieder die Gewerkschaften marschieren wollen.