Skifliegen: Peter Prevc krönte 2 - Meinungen
Planica (APA) - „Ich bin sehr glücklich, dass es vor diesem tollen Publikum geklappt hat“, sagte der 23-jährige Prevc, der auch Skisprung-“O...
Planica (APA) - „Ich bin sehr glücklich, dass es vor diesem tollen Publikum geklappt hat“, sagte der 23-jährige Prevc, der auch Skisprung-“Opa“ Kasai würdigte: „Er ist eine lebende Skisprung-Legende.“ Für den Slowenen ist Planica „etwas wirklich Spezielles, vor allem wenn alle unten schreien, wenn mein Name aufgerufen wird. Wenn man gut springt, dann genießt man es einfach.“
Die von ihm markierten Rekorde, gibt er vor, beschäftigen ihn hingegen nicht so sehr. „Die bedeuten mir derzeit nichts Besonderes. Ich werde daran denken, wenn ich zurücktrete.“
Michael Hayböck war „grundsätzlich“ mit dem ersten von vier Flugtagen zufrieden. „Der Probedurchgang war sehr cool und hat mir gezeigt, dass mir die Schanze gut taugt. Ich muss schauen, dass ich die Geschwindigkeit hier mitnehme.“ Das Duell um den dritten Gesamtrang mit Gangnes habe er „schon im Hinterkopf“. „Ich werde mitkämpfen, es sind hoffentlich noch zwei lässige Flugtage, aber Kenneth ist ein sehr guter Skiflieger.“
Die Leistung von Prevc hat auch ihn beeindruckt. „Man sieht ja auch die Anerkennung der Leute, am Donnerstagvormittag ist das Stadion bummvoll. Man muss das hoch anerkennen, eine unglaubliche Saison, die er springt. Man kann sich nur ein Schäuferl abschneiden, und schauen, dass man sich so hintrainiert, dass man das selbst auch einmal zusammenbringt“, hofft Hayböck.
Stefan Kraft war nach Rang zehn nicht ganz zufrieden. „Im ersten Durchgang war ich leider extrem zu spät und beim Skifliegen ist es dann doppelt bitter. Da bremst es dann so, ich habe direkt gemerkt, wie ich immer langsamer werde in der Luft. Es fehlt noch ein bisserl was, für ganz weite Flüge.“ Normalerweise gelinge es ihm aber, sich von Tag zu Tag zu steigern.