Rumänen sollen für Kauf von Brancusi-Plastik spenden

Bukarest (APA/dpa) - Die Rumänen sind aufgerufen, ihrem Staat insgesamt sechs Millionen Euro für den Kauf eines Kunstwerkes zu spenden. Kult...

Bukarest (APA/dpa) - Die Rumänen sind aufgerufen, ihrem Staat insgesamt sechs Millionen Euro für den Kauf eines Kunstwerkes zu spenden. Kulturminister Vlad Alexandrescu will die Plastik „Die Weisheit der Erde“ des Bildhauers Constantin Brancusi (1876-1957) aus Privatbesitz erwerben. Man habe sich mit den Besitzern auf einen Kaufpreis von elf Millionen Euro geeinigt, sagte Alexandrescu am Donnerstag.

Davon bezahle der Staat direkt fünf Millionen Euro und der Rest solle durch Spenden finanziert werden. Zuvor kursierten in den Medien Schätzungen von 15 bis 30 Millionen Euro zum Marktwert des Objekts.

Die Plastik unter dem rumänischen Originaltitel „Cumintenia pamantului“ („La sagesse de la terre“) zeigt eine kauernde nackte Frauenfigur, die eine Art vorchristlicher Frömmigkeit ausdrücken soll. Das Werk aus Kalkstein entstand um 1907. Es gilt als eine der ersten Plastiken, die Brancusis Weg in Richtung Abstraktion markieren und ist im Bukarester Cotroceni-Museum zu sehen.

1911 hatte ein rumänischer Sammler die Plastik gekauft, später enteigneten sie die Kommunisten. 2014 erhielten die Erben des Sammlers sie zurück. Weil diese Skulptur zum gesetzlich geschützten Kulturerbe des Landes gehört, darf sie nicht ins Ausland verkauft werden. Der rumänische Staat hatte dabei ein Vorkaufsrecht.

(S E R V I C E - www.muzeulcotroceni.ro)