Flüchtlinge - Zypern sperrt sich weiter gegen Türkei-Deal
Brüssel (APA/Reuters) - Zypern schließt vor dem EU-Gipfel eine Zustimmung zur Beschleunigung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei au...
Brüssel (APA/Reuters) - Zypern schließt vor dem EU-Gipfel eine Zustimmung zur Beschleunigung der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aus. Jegliche Verhandlungen über Kapitel mit der Türkei, die von Zypern auf Eis gelegt wurden, könnten nur beginnen, wenn die Türkei ihren Verpflichtungen nachkomme, sagte Regierungssprecher Nikos Christodoulide laut Nachrichtenagentur Reuters in Brüssel.
Zypern hatte gegen das Öffnen weiterer Verhandlungskapitel ein Veto eingelegt, weil die Türkei ihre Flug- und Seehäfen für Flugzeuge und Schiffe aus Zypern geschlossen hält. Nikosia fordert die Öffnung der Häfen. „Das liegt nur an der Türkei“, betonte Christodoulide.
Zypern ist seit 1974 geteilt. Der Nordteil der Insel ist seit 1974 von der Türkei besetzt, die dortige „Türkische Republik Nordzypern“ wird international nicht anerkannt. Die Republik Zypern unter ihrer griechisch-zypriotischen Regierung trat im Jahr 2004 der Europäischen Union bei.