Wintersaison brachte in Salzburg bisher ein Plus von 1,9 Prozent

Salzburg (APA) - Trotz des milden Winters und der befürchteten Gästeeinbußen in den Skigebieten wegen der Grenzkontrollen in Deutschland hat...

Salzburg (APA) - Trotz des milden Winters und der befürchteten Gästeeinbußen in den Skigebieten wegen der Grenzkontrollen in Deutschland hat die bisherige Saison in Salzburg ein positives Ergebnis erzielt. Von November bis Februar 2016 seien mehr als 10,6 Millionen Nächtigungen verzeichnet worden. Im Vergleich zum Vorjahr ergebe dies ein Plus von 1,9 Prozent, teilte das Land Salzburg in einer Aussendung mit.

„Die bisherigen Nächtigungszahlen für die Wintersaison 2015/2016 haben unsere Erwartungen übertroffen“, zeigte sich am Donnerstag Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) angesichts der Zunahme von mehr als 200.000 Nächtigungen erfreut. Der Februar 2016 weise, auch bedingt durch den Schalttag, mit 4,4 Millionen Nächtigungen einen neuen Rekord auf. Im Vergleich zum Vorjahres-Februar bedeute dies ein Plus von 4,1 Prozent, das seien um 174.000 Nächtigungen mehr, wurde betont.