Ex-CDU-Spitzenpolitiker Friedrich Merz führt Blackrock-Aufsichtsrat

Frankfurt (APA/Reuters) - Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock holt sich Unterstützung von einem prominenten ehemaligen deutschen Pol...

Frankfurt (APA/Reuters) - Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock holt sich Unterstützung von einem prominenten ehemaligen deutschen Politiker. Der frühere CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz, wird Aufsichtsratschef der Deutschland-Tochter des US-Investmentshauses, wie Blackrock am Donnerstag mitteilte.

Der 60-Jährige solle über die reine Aufsichtsfunktion hinaus „eine weiter gefasste Beraterrolle einnehmen, in der er die Beziehungen mit wesentlichen Kunden, Regulierern und Regulierungsbehörden in Deutschland für Blackrock fördern wird“, erklärte das Unternehmen. Blackrock verwaltet nach eigenen Angaben 4,6 Bill. Dollar (4,2 Bill. Euro), seine Fonds sind an nahezu allen Unternehmen im deutschen Leitindex DAX beteiligt.

Merz hatte sich 2009 aus der aktiven Politik zurückgezogen und sich auf seine Rolle als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Mayer Brown konzentriert, wo er bereits seit 2004 Senior Partner ist. Bei Mayer Brown fungiert er heute als Senior Counsel. Seit 2009 ist Merz auch Vorsitzender des Vereins Atlantik-Brücke, der sich die Pflege der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA auf die Fahnen geschrieben hat.