Zypern bald nicht mehr Teil des EZB-Anleihenkaufprogramms
Frankfurt (APA/Reuters) - Zypern wird nach Verlassen des Rettungsschirms voraussichtlich erst einmal nicht mehr in den Genuss des Anleihen-K...
Frankfurt (APA/Reuters) - Zypern wird nach Verlassen des Rettungsschirms voraussichtlich erst einmal nicht mehr in den Genuss des Anleihen-Kaufprogramms der EZB kommen. Sonderkonditionen für griechische Anleihen, die dies ermöglichten, würden ab dem 1. April nicht mehr gelten, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag mit.
Da zypriotische Anleihen bei den internationalen Ratingagenturen Ramschstatus haben, erfüllen sie nicht die Voraussetzungen für das große Anleihen-Kaufprogramm der Währungshüter. Nur dank der Sonderregel konnte Zypern dennoch daran teilnehmen.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die anderen Euro-Staaten hatten 2013 ein umfangreiches Hilfspaket über zehn Milliarden Euro für Zypern geschnürt. Das Bankensystem der Mittelmeerinsel hatte wegen der engen Verflechtung mit Griechenland damals kurz vor dem Kollaps gestanden. Ende März nun verlässt Zypern den Rettungsschirm. Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem bescheinigte dem Euro-Land vor zehn Tagen, bei der Sanierung gute Arbeit geleistet zu haben.
~ WEB http://www.ecb.int ~ APA612 2016-03-17/18:28