Cap begrüßt Treffen Fischer-Rouhani
Wien (APA) - Angesichts der geopolitischen Lage des Iran, insbesonders seiner wichtigen Rolle im Syrien-Konflikt, und auch der positiven Sig...
Wien (APA) - Angesichts der geopolitischen Lage des Iran, insbesonders seiner wichtigen Rolle im Syrien-Konflikt, und auch der positiven Signale seit dem Abschluss des Atomabkommens, sei es zu begrüßen, dass Bundespräsident Heinz Fischer mit dem iranischen Staatspräsidenten Hassan Rouhani (Rohani) zusammentreffe.
Das stellte der Vorsitzende des Außenpolitischen Ausschusses, Josef Cap, Donnerstag gegenüber dem Pressedienst der SPÖ fest. Zudem gebe es im Iran einen Prozess der politischen und wirtschaftlichen Öffnung, den es zu unterstützen gelte. Daher sei es völlig unverständlich, wenn die außenpolitische Sprecherin der Grünen, Tanja Windbüchler, fordere, dass Fischer sein Treffen mit dem iranischen Staatspräsidenten absage und sich damit der Möglichkeit begebe, unter anderem auch die Menschenrechtslage im Iran zur Sprache zu bringen.
Österreich und Österreichs Bundespräsidenten hätten sich immer als Vermittler und als ausgleichende Kräfte verstanden. „Ich möchte gerne wissen, wie der grüne Präsidentschaftskandidat (Alexander) Van der Bellen zu dieser Frage steht. Ob er diesen vermittelnden Kurs Fischers unterstützt oder ob er ebenfalls den Dialog verweigern würde“, so Cap.