US-Börsen bauen Kursgewinne im Verlauf aus
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag nach der jüngsten Zinssitzung der Notenbank Fed im Verlauf höher tendiert. Im Eröffnungsh...
New York (APA) - Die US-Börsen haben am Donnerstag nach der jüngsten Zinssitzung der Notenbank Fed im Verlauf höher tendiert. Im Eröffnungshandel waren sie noch auf der Stelle getreten. Unterstützung kam von klar steigenden Ölpreisen.
Der Dow Jones notierte gegen 19.05 Uhr um 171,00 Zähler oder 0,99 Prozent höher bei 17.496,76 Punkten. Der S&P-500 Index stieg um 15,14 Punkte oder 0,75 Prozent auf 2.042,36 Zähler. Der Nasdaq Composite Index gewann 12,94 Zähler oder 0,27 Prozent auf 4.776,91 Einheiten.
Die Fed hatte am Vorabend ihr Zielband für den Leitzins unverändert bei 0,25 bis 0,50 Prozent belassen. Gleichzeitig kündigte sie an, dieses Jahr nur mehr mit zwei Zinserhöhungen zu rechnen und nicht mehr mit vier. An der Wall Street ist die Entscheidung positiv aufgenommen worden, die wichtigen New Yorker Indizes hatten im Plus geschlossen. Am Tag darauf traten sie zur Eröffnung zunächst auf der Stelle, arbeiteten sich nun im Verlauf aber vor.
Unterstützend wirkten dabei auch die steigenden Ölpreise. Ein Fass der US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) kostete zuletzt um 4,00 Prozent mehr als am Vortag und damit genau 40 Dollar. Im Dow Jones notierten die Ölwerte Chevron (plus 1,73 Prozent) und ExxonMobil (plus 1,65 Prozent) daraufhin im Spitzenfeld.
Auch die veröffentlichten Konjunkturdaten fielen gut aus. So stieg das Stimmungsbarometer für die Industrie in der wichtigen Region Philadelphia im März stärker als erwartet. Der Sammelindex der Frühindikatoren verzeichnete im Februar ein moderates Plus und die wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe übertrafen die Erwartungen am Markt leicht.
Für Bewegung sorgte außerdem die Berichtssaison. FedEx-Aktien sprangen um 10,86 Prozent nach oben, nachdem die Quartalszahlen des Paketdienstes besser ausgefallen waren als erwartet. Vorstandschef Fred Smith hob das starke Wachstum im E-Commerce hervor. Händler verwiesen auch auf einige positive Analystenreaktionen als Katalysator für die Kursentwicklung.
Fester tendierten außerdem die Anteilsscheine von Caterpillar, die im Verlauf 1,94 Prozent im Plus lagen, obwohl der Ausblick für Gewinn und Umsatz im ersten Quartal unter den aktuellen Markterwartungen gelegen ist. Die Ende Jänner kommunizierten Jahresziele blieben jedoch aufrecht, begründete ein Händler die Kursgewinne.
~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA633 2016-03-17/19:09