Fußball: Strafverfahren gegen Ex-FIFA-“General“ Valcke in der Schweiz
Zürich (APA/dpa) - Die Schweizer Bundesanwaltschaft BA hat ein Strafverfahren gegen den früheren FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke eröffnet...
Zürich (APA/dpa) - Die Schweizer Bundesanwaltschaft BA hat ein Strafverfahren gegen den früheren FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke eröffnet. Die Ermittlungen seien wegen Verdachts der mehrfachen ungetreuen Geschäftsbesorgung sowie weiterer Delikte aufgenommen worden, teilte die BA mit. Am Donnerstag wurden deshalb Hausdurchsuchungen vorgenommen, Valcke wurde dabei nicht verhaftet.
Das Verfahren wurde wegen zwei Strafanzeigen eröffnet, in diesen werden Vorwürfe gegen Valcke in Zusammenhang mit der Sperre durch die FIFA-Ethikkommission erhoben. Der Franzose war im Jänner von der FIFA entlassen worden, er ist von den Ethikhütern des Fußball-Weltverbands für zwölf Jahre gesperrt. Die Kommission sah es als erwiesen an, dass der ehemals enge Vertraute des ebenfalls gesperrten früheren FIFA-Chefs Joseph Blatter sich mehrerer ethischer Vergehen schuldig gemacht habe.
So soll Valcke illegale Ticketgeschäfte für die WM 2014 geduldet und befördert haben. Zudem wurde ihm massiver Missbrauch bei Reiseabrechnungen zur Last gelegt. Als dritten Verstoß nannte die Ethikkommission den Versuch des Franzosen, die TV-Rechte für die WM 2018 und die WM 2022 in der Karibik weit unter Wert zu verkaufen.