UN-Vermittler mahnt schnelle Hilfe für belagerte Gebiete in Syrien an

Genf (APA/dpa) - UN-Syrienvermittler Staffan de Mistura hat eine schnellere humanitäre Hilfe für belagerte Gebiete im Bürgerkriegsland Syrie...

Genf (APA/dpa) - UN-Syrienvermittler Staffan de Mistura hat eine schnellere humanitäre Hilfe für belagerte Gebiete im Bürgerkriegsland Syrien angemahnt. Es habe zuletzt nur langsame Fortschritte gegeben, sagte de Mistura am Donnerstag bei den Friedensgesprächen in Genf nach einem Treffen mit der Opposition.

Nach UN-Angaben haben mehr als 260.000 Menschen bisher keine Hilfslieferungen bekommen können, die meisten von ihnen in Regionen, die vom Regime belagert werden.

Zwar sei Hilfe für weitere 50.000 Menschen in belagerte Gebieten eingetroffen, sagte de Misutra. Doch wolle er weitere Fortschritte sehen. „Es gibt keine Entschuldigung dafür, bei der humanitären Hilfe nicht voranzukommen“, sagte de Mistura. Durch die Waffenruhe sei die Gewalt im Land weiter zurückgegangen. Vor allem die vergangenen drei Tage seien überraschend ruhig gewesen.

Das Gespräch mit der Delegation des Hohen Verhandlungskomitees (HNC) der Opposition sei sehr produktiv gewesen, sagt der Diplomat. Die Opposition habe Ideen für einen politischen Übergang vorgelegt. Er sei beeindruckt gewesen von der Tiefe der Vorbereitung.

Die Oppositionsvertreter Bassma Kodmani erklärte, die Regimegegner wollten schnell voranschreiten. „Wir sind darauf aus, einen Prozess zu vermeiden, der nicht liefert“, erklärte sie.

De Mistura hatte die Anfang Februar ausgesetzten Friedensgespräche am Montag wieder aufgenommen. Sie sollen nach fünf Jahren Bürgerkrieg den Weg zu einer politischen Lösung für den Konflikt ebnen.

~ WEB http://www.un.org/en/ ~ APA653 2016-03-17/19:51