ThyssenKrupp stellt Anlagensparte neu auf
Essen (APA/Reuters) - Der Industriekonzern ThyssenKrupp stellt seine Sparte Großanlagenbau neu auf. Als Grund für den Umbau führte Spartench...
Essen (APA/Reuters) - Der Industriekonzern ThyssenKrupp stellt seine Sparte Großanlagenbau neu auf. Als Grund für den Umbau führte Spartenchef Jens Michael Wegmann die abflachende Konjunktur in wichtigen Märkte sowie andere Kundenbedürfnisse an. Der Konzern sei zwar mit der momentanen wirtschaftlichen Entwicklung noch zufrieden, sagte Wegmann laut Vorabbericht dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe).
„Wir spüren aber den stärkeren Wettbewerb - da müssen wir uns anders aufstellen.“ Der Geschäftsbereich Anlagenbau (Industrial Solutions) gliedert sich dem Bericht zufolge bisher über die Einzelgesellschaften Polysius, Uhde und Rothe Erde, die alle recht eigenständig agieren.
Dies will Wegmann ändern. Ab dem 1. Oktober soll die Industriesparte des Konzerns mit zuletzt 6,3 Mrd. Euro Umsatz ihre regionale Präsenz erhöhen und damit näher an die Kunden heran. Zudem solle die Servicesparte, die Marineboote baut sowie Fabriken für die Produktion von Zement, Düngemittel oder chemische Produkte, ausgebaut werden. Wegmann will somit Industrial Solutions mit seinen 19.000 Mitarbeitern neu aufstellen. Ob es zu personellen Veränderungen komme, hänge weniger von der neuen Organisation als von der Entwicklung des Auftragseingangs ab, betonte Wegmann. „Da, wo es Unterauslastung gibt, müssen wir handeln.“
~ ISIN DE0007500001 WEB http://www.thyssenkrupp.com/de/ ~ APA664 2016-03-17/20:18