Brasilianische Polizei setzt Tränengas gegen Demonstranten ein

Rio de Janeiro (APA/AFP) - Die brasilianische Polizei ist am Donnerstagabend mit Tränengas gegen Demonstranten in der Hauptstadt Brasilia vo...

Rio de Janeiro (APA/AFP) - Die brasilianische Polizei ist am Donnerstagabend mit Tränengas gegen Demonstranten in der Hauptstadt Brasilia vorgegangen. Tausende hatten sich vor dem Präsidentensitz und dem Kongress versammelt, um gegen Präsidentin Dilma Rousseff zu protestieren. Als sich die wütende Menge den Gebäuden weiter näherte, setzte die Polizei Tränengas und Lärmgranaten ein, um die Menge von einer Stürmung abzuhalten.

Auch in der Wirtschaftsmetropole Sao Paulo demonstrierten die zweite Nacht in Folge wieder tausende Menschen gegen die angeschlagene Präsidentin. Einige der Demonstranten kündigten an, im Stadtzentrum zu zelten, bis die Präsidentin zurückgetreten sei.

Zuvor hatte das brasilianische Parlament ein Verfahren zur Amtsenthebung von Rousseff auf den Weg gebracht. Die Präsidentin sieht sich mit Massenprotesten konfrontiert, an denen allein am Wochenende mehr als drei Millionen Menschen teilnahmen. Die Zustimmungswerte der linksgerichteten Präsidentin liegen bei knapp zehn Prozent. Rund 60 Prozent der Brasilianer sind für ihre Amtsenthebung.

Rousseff wird unter anderem für die schlimmste Rezession in Brasilien seit Jahrzehnten verantwortlich gemacht. Darüber hinaus gibt es weitreichende Korruptionsvorwürfe, ein Großteil von ihnen ist mit den Geschäften des Ölkonzerns Petrobras verknüpft.