UBS-Chef Ermotti erhält für 2015 über 14,3 Mio. Franken

Zürich (APA/sda) - UBS-Konzernchef Sergio Ermotti erhält für 2015 insgesamt gut 14,3 Mio. Franken (13 Mio. Euro) an fixen und variablen Bezü...

Zürich (APA/sda) - UBS-Konzernchef Sergio Ermotti erhält für 2015 insgesamt gut 14,3 Mio. Franken (13 Mio. Euro) an fixen und variablen Bezügen. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, als er noch knapp 11,2 Mio. erhalten hat. Die gesamte Konzernleitung erhielt 2015 mit 93,4 Mio. Franken ebenfalls mehr als 2014 mit 80 Mio. Franken.

Die Bezüge des Großbankenchefs setzen sich 2015 erneut im Wesentlichen aus variablen Bestandteilen zusammen, wie dem am Freitag veröffentlichten Vergütungsbericht der UBS zu entnehmen ist. Nicht weniger als 11,5 Mio. Franken beträgt dieser Gehaltsanteil. 2014 waren es noch 8,4 Mio. Franken gewesen.

Fixgehalt gab es für den Bankenlenker 2015 genau gleich viel wie im Vorjahr, nämlich 2,5 Mio. Franken. Hinzu kamen Arbeitgeberbeiträge für die Pensionskasse von 261.181 Franken und Nebenleistungen für 50.080 Franken.

Die gesamte Konzernleitung entlohnte die UBS im vergangenen Jahr mit 93,4 Mio. Franken nach gut 80 Mio. Franken im Vorjahr. 71,3 Mio. Franken wurden 2015 variabel, also leistungsabhängig, erteilt. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, als dieser Posten noch mit 58,4 Mio. Franken zu Buche schlug. Fixgehalt gab es für die oberste Führungsebene insgesamt 22,2 Mio. Franken.

~ ISIN CH0247704312 WEB http://www.ubs.com ~ APA060 2016-03-18/08:48