Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas höher erwartet

~ --------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA057 vom 18.03.2016 muss es im Untertitel ric...

~ --------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA057 vom 18.03.2016 muss es im Untertitel richtig heißen: .... seit sechs Jahren .... (nicht: seit drei Jahren) --------------------------------------------------------------------- ~ Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Freitag mit gut behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund zwei Punkte über dem Schluss-Stand vom Donnerstag (2.297,15) liegen.

Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.281,00 und 2.318,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.315,00 Punkten aus.

Wie am Vortag dürfte auch zum Wochenschluss die Verarbeitung der jüngsten Notenbanksitzungen im Fokus stehen. Dabei hatte der starke Eurokurs am Vortag die europäischen Aktienmärkte belastet. Vorbörslich wurde bekannt, dass die deutschen Erzeugerpreise im Februar so stark gesunken sind, wie seit sechs Jahren nicht mehr - sie fielen um 3,0 Prozent zum Vorjahresmonat.

Im weiteren Verlauf steht das Michigan Sentiment, eine wichtige Verbraucherumfrage in den USA, an. Zudem kann es durch den „Hexensabbat“, einen Verfallstag an den Terminbörsen, an den internationalen Handelsplätzen zu größeren Kursschwankungen kommen. In Wien dürften nach massiven Vortagesverlusten weiter die Aktien der Vienna Insurance Group und der Immofinanz im Fokus stehen.

Zudem hat der Vorarlberger Strumpfkonzern Wolford in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2015/16 einen Gewinneinbruch erlitten. Der Nettogewinn ging von 4,46 Mio. Euro auf 700.000 Euro zurück.

Am Donnerstag hatte der ATX um 0,11 Prozent tiefer bei 2.297,15 Punkten geschlossen. Dabei standen mit massiven Kurseinbrüchen Vienna Insurance Group (VIG) und Immofinanz nach vorgelegten Geschäftszahlen im Mittelpunkt des Handelsgeschehens. Die VIG-Papiere brachen um beachtliche 17,9 Prozent auf 18,70 Euro ein, nachdem das Versicherungsunternehmen über einen herben Gewinneinbruch berichtet hatte und die Dividende heuer stark kürzen wird. Immofinanz knickten um 11,45 Prozent ein.

Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:

~ OMV +5,59% 5,59Euro Mayr-Melnhof +3,47% 107,30 Euro Warimpex +2,52% 0,65 Euro ~ Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:

~ Vienna Insurance -17,93% 18,70 Euro Immofinanz -11,45% 1,82 Euro AT&S -1,97% 13,45 Euro ~

~ ISIN AT0000999982 ~ APA064 2016-03-18/08:53