Flüchtlinge - Davutoglu betont Notwendigkeit von EU-Türkei-Beziehung
Brüssel (APA) - Der türkische Premier Ahmet Davutoglu hat vor dem zweiten EU-Gipfeltag am Freitag in Brüssel die Bedeutung der Beziehungen v...
Brüssel (APA) - Der türkische Premier Ahmet Davutoglu hat vor dem zweiten EU-Gipfeltag am Freitag in Brüssel die Bedeutung der Beziehungen von Ankara mit der Europäischen Union hervorgehoben. Dies würden alle Ereignisse der letzten Zeit zeigen. Für die Türkei sei es wichtig, angesichts der Flüchtlingskrise die „humanitären Werte und die Europäischen Werte“ zu betonen.
Neuerlich unterstrich Davutoglu, dass sein Land 2,7 Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen habe - ohne großer Unterstützung von anderer Seite.
Bei der kurzen Stellungnahme vor einem Treffen mit EU-Ratspräsident Donald Tusk, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem EU-Ratsvorsitzenden Mark Rutte betonte Davutoglu, die Türkei werde diese humanitäre Perspektive fortsetzen. „Die EU und die Türkei haben dasselbe gemeinsame Ziel, den syrischen Flüchtlingen zu helfen.“ Deswegen werde er mit seinen Kollegen in der EU die Gespräche führen.