Radsport: Klassiker-Auftakt mit der „Primavera“
Wien/Rom (APA) - Mit dem längsten Eintagesklassiker Mailand-Sanremo steht am Samstag der erste große Höhepunkt der Radsport-Saison auf dem P...
Wien/Rom (APA) - Mit dem längsten Eintagesklassiker Mailand-Sanremo steht am Samstag der erste große Höhepunkt der Radsport-Saison auf dem Programm. Traditionell sorgen bei der „Fahrt in den Frühling“ erst in der Schlussphase der 291 Kilometer die Cipressa und der Poggio für eine Selektion im Feld. Weil die Bergwertungen aber auch für die Sprinter zu schaffen sind, ist der Favoritenkreis besonders groß.
„Obwohl das Rennen leichter als Paris-Roubaix oder die Flandern-Rundfahrt scheint, ist es am schwersten zu gewinnen. Es ist unvorhersehbar, wenngleich der Kurs sich über die Jahre nicht verändert hat“, weiß Weltmeister Peter Sagan um die Schwierigkeit der „Primavera“. Der Slowake sollte bei der 107. Auflage vor allem die heuer schon mehrfach auftrumpfenden Fabian Cancellara, Geraint Thomas und Greg van Avermaet sowie Alexander Kristoff im Auge behalten.
Der Norweger Kristoff (Sieger 2014, Zweiter 2015) wird in der Katjuscha-Mannschaft einmal mehr vom Kärntner Marco Haller unterstützt. Erstmals am Start sind Patrick Konrad und Gregor Mühlberger aus dem Bora-Team. Der deutsche Vorjahressieger John Degenkolb fehlt dagegen wegen seines Trainingssturzes im Jänner.