Zahl der Tankstellen mit 2.641 stabil - Automatentanken nimmt zu
Wien (APA) - In Österreich gibt es 2.641 Tankstellen und 285 Dieselabgabestellen für die Landwirtschaft, womit die Zahl im Jahresverlauf sta...
Wien (APA) - In Österreich gibt es 2.641 Tankstellen und 285 Dieselabgabestellen für die Landwirtschaft, womit die Zahl im Jahresverlauf stabil blieb. Der Trend zu Automatentankstellen hält weiter an, teilte die Mineralölindustrie am Freitag mit.
1.357 Tankstellen werden von den großen internationalen Marken BP, Eni, JET, OMV und Shell betrieben, der Rest von lokalen Anbietern wie Genol, Turmöl, Avia, A1 oder IQ. Im Jahr 2005 hatten die Konzerne noch 1.950 Abgabestellen.
„Hauptgrund für den Rückgang ist neben dem harten heimischen Wettbewerb die Konzentration auf Standorte mit höherer Kundenfrequenz“, so der Fachverband der Mineralölindustrie. Grundsätzlich setzten sich die langjährigen Trends am gesättigten heimischen Tankstellenmarkt auch 2015 fort. „So kommt es einerseits weiterhin zum Ausbau von Premiumstandorten, andererseits geht der Umbau auf unbemannte Automatentankstellen“, so der Verband.
Die Anzahl der Automatentankstellen (Tankstellen ohne Personal) erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 43 Stationen auf 666.