Waldviertler Bärenwald Arbesbach präsentiert „Zuwachs“

Arbesbach (APA) - Das Waldviertler Bärenschutzzentrum der Vier Pfoten, der Bärenwald Arbesbach, startet am Sonntag mit drei neuen Bären in d...

Arbesbach (APA) - Das Waldviertler Bärenschutzzentrum der Vier Pfoten, der Bärenwald Arbesbach, startet am Sonntag mit drei neuen Bären in die Besuchersaison. „Erich“, „Emma“ und „Miri“ wurden im Herbst 2015 aus dem stillgelegten Tierpark Enghagen bei Windischgarsten (OÖ) übersiedelt. Sie hätten sich bereits sehr gut an die neuen Gegebenheiten gewöhnt, berichtete Betriebsleiterin Sigrid Zederbauer.

„Für die dreiköpfige Bärenfamilie war die Umstellung zunächst groß, da sie bis vergangenen Herbst in einer Betongrube eines behördlich geschlossenen Tierparks gelebt hatte“, so Zederbauer in einer Aussendung am Freitag. Die Bären hätten die Welt um sich nicht gekannt und seien auch nicht ausreichend beschäftigt worden. „Sie kannten auch keine anderen Artgenossen. Kurz: Eine Welt voll Langeweile und Tristesse.“

Nach der Ankunft im Waldviertel wurde das Trio zur Eingewöhnung vorerst in einem Quarantänebereich untergebracht. Die ersten Wochen waren geprägt von Vorsicht und Schreckhaftigkeit, ehe die Tiere immer ausgedehntere Erkundungsgänge unternahmen. Dass die Bärenfamilie dann ihre - art-typische - Winterruhe antrat, war ein Erfolg für das Betreuerteam. „Gemeinsam mit unserer Facebook-Fangemeinde haben wir in dieser Zeit Namen für die Bären gesucht“, erzählte Indra Kley, Leiterin des Österreich-Büros der Tierschutzorganisation.

Mit den neuen Schützlingen leben nun insgesamt acht Bären in dem Areal. Der Bärenwald wurde vor kurzem auch in die Liste der NÖ Top-Ausflugsziele aufgenommen. Wer öffentlich anreist, bekommt laut der Aussendung gegen Vorweis des Busfahrscheines 50 Prozent Ermäßigung auf das Eintrittsticket.

(S E R V I C E - Bärenwald Arbesbach, http://www.baerenwald.at, www.vier-pfoten.org)