Rumäniens Ex-Präsident Basescu will Bürger der Republik Moldau werden

Bukarest (APA/dpa) - Rumäniens früherer Staatspräsident Traian Basescu (2004-2014) hat die Staatsbürgerschaft der benachbarten Ex-Sowjetrepu...

Bukarest (APA/dpa) - Rumäniens früherer Staatspräsident Traian Basescu (2004-2014) hat die Staatsbürgerschaft der benachbarten Ex-Sowjetrepublik Moldau (Moldawien) beantragt. Die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax berichtete am Freitag, Basescu habe damit einen schon länger gehegten Plan verwirklicht.

Jetzt sei die Zeit reif für den Antrag auf Staatsbürgerschaft in Moldau, weil sich dort die innenpolitische Situation stabilisiert habe, sagte Basescu.

Basescu hat sich eine Annäherung Rumänien und des mehrheitlich von Rumänen bewohnten Nachbarlandes Moldau auf die Fahnen geschrieben. Zugleich hat er stets betont, dass die Moldauer mehrheitlich keine Vereinigung ihres Landes mit Rumänien anstrebten. Mehr als eine halbe Million Moldauer haben während Basescus Amtszeit die rumänische Staatsbürgerschaft und somit mehr Reisefreiheit in Europa bekommen.

Der als Redner sehr begabte und aktive Basescu hat weiter politische Ambitionen. Er ist Vorsitzender der sehr kleinen, rumänischen Mitte-Rechts-Partei Volksbewegung (PMP).

Die Republik Moldau wird von einer tiefen politischen Krise erschüttert, weil ihre offiziell pro-europäischen Parteien wegen Korruptionsvorwürfen an Glaubwürdigkeit verloren haben.