Kostenlos ins Kaffeehaus: „Pay with a Poem“
Wien (APA) - Bargeldloses Zahlen, einmal anders: Am Montag (21.3.) können Kaffeehausbesucher ihren Kaffee mit selbst verfassten Gedichten st...
Wien (APA) - Bargeldloses Zahlen, einmal anders: Am Montag (21.3.) können Kaffeehausbesucher ihren Kaffee mit selbst verfassten Gedichten statt mit Geld bezahlen. Der Wiener Traditionsröster Julius Meinl Kaffee startet heuer anlässlich des internationalen Tags der Poesie bereits zum zweiten Mal die Aktion „Pay with a Poem“. Über 130 Österreichische Kaffeehäuser und 34 Länder auf vier Kontinenten nehmen teil.
Im Wiener Café Korb wird es eine begleitende Veranstaltung geben. Am 16 Uhr eröffnet dort die „Open Stage“ mit Dichterlesungen und Musik. Mit dabei sind unter anderem Erich Schleyer, Angelika Hager, Günther „Gunkl“ Paal, Cathy Zimmermann und Ciro de Luca. Die Aktion lief im Vorjahr bereits erfolgreich an - über 10.000 Gedichte wurden kreiert.
Seitens des Veranstalters wird der APA übrigens versichert, es gebe weder Quantitäts- noch Qualitätslimits: Haikus sind ebenso zugelassen wie Limericks oder Schüttelreime. Und wessen dichterische Ader nicht versiegt, kann sich den ganzen Tag über mit frischem Kaffee versorgen lassen.
(S E R V I C E - http://www.poetendesalltags.at)