Flüchtlinge - „Konstruktive“ EU-Türkei-Verhandlungen im Vierer-Kreis

Brüssel (APA) - „Fokussiert und konstruktiv“ seien die Vorgespräche für den EU-Türkei-Deal Freitagvormittag verlaufen. Dies verlautete aus K...

Brüssel (APA) - „Fokussiert und konstruktiv“ seien die Vorgespräche für den EU-Türkei-Deal Freitagvormittag verlaufen. Dies verlautete aus Kreisen der EU-Ratspräsidentschaft von Donald Tusk zu Mittag in Brüssel. Die zunächst für eine Stunde unterbrochenen Gespräche im Vierer-Kreis seien fortgesetzt worden.

In den Vorverhandlungen zwischen dem türkischen Premier Ahmet Davutoglu mit Tusk, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem niederländischen Ratsvorsitzenden Mark Rutte sollte ausgelotet werden, wieweit die zuletzt erzielte Einigung in der Nacht auf Freitag auf eine einheitliche EU-Linie Bestand hat.

Dabei soll es aber auch zu deutlicher Skepsis einiger Staaten gegenüber einer zu großen Bereitschaft, der Türkei nachzugeben, gekommen sein, hieß es. Um 13.00 Uhr ist der Beginn des eigentlichen EU-Türkei-Gipfels mit den 28 Staats- und Regierungschefs sowie Davutoglu angesetzt. Die Unterbrechung der Vorrunde habe der Klärung technischer Fragen gedient, wobei dies nicht näher erläutert wurde. Von neuen Forderungen Davutoglus wurde nichts berichtet.