MdM Salzburg: Dokumentierter Tanz vom Archiv auf die Bühne

Salzburg (APA) - Bühnen für ein Archiv, das wollte das Museum der Moderne Salzburg in Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg schaffen. ...

Salzburg (APA) - Bühnen für ein Archiv, das wollte das Museum der Moderne Salzburg in Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg schaffen. Zehn Künstler wurden beauftragt, sich mit dem Derra de Moroda Dance Archive auseinanderzusetzen und es in ihre Form der Kunst zu übersetzen. Ihre Werke können von 19. März bis zum 3. Juli in den Räumlichkeiten des MdM Salzburg besichtigt werden.

Bereits in den 1920er-Jahren begann die Tänzerin Derra de Moroda in London damit, Tanz in Büchern und anderen Materialien zu dokumentieren. Nach ihrem Tod ging das umfangreiche Archiv in den Besitz des Institutes für Musikwissenschaft der Universität Salzburg über. Mit „Staging the Derra de Moroda Dance Archive“ wird dieses Zentrum nun zur Inspiration für Künstler und zum Focus einer Ausstellung.

„Wir konnten zehn Künstler aus verschiedenen Genres und Disziplinen gewinnen. Für dieses spezielle Projekt war es sehr wichtig, einen breiten Kunstbegriff zu zeigen und darin nicht nur die Vergangenheit abzubilden. Gegenwart und Zukunft sollen eine gleichberechtigte Rolle spielen“, so Sabine Breitwieser, Direktorin des Museums und Leiterin des Projektteams, bei einem Pressegespräch heute, Freitag.

Aus insgesamt sechs Ländern stammen die Künstler Jonathan Burrows, Philipp Gehmacher, Ania Soliman, Lia Perjovschi, Eszter Salamon, Andrea Geyer, Ulrike Lienbacher, Kelly Nipper, Sergei Tcherepnin und Paulina Olowska. Alle haben sich ein Stück oder Thema aus dem Archiv als Inspirationsgrundlage genommen, und in ihrer Disziplin umgesetzt.

Fünf Räume umfasst die Ausstellung im vierten Stock des Museums. Jedem Raum liegt ein anderer thematischer Schwerpunkt zugrunde, wovon einer ausschließlich der Person Friderica Derra de Moroda gewidmet ist. Neben dem Tanz ist ein Thema die Korrespondenz der Sammlerin mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten des Tanzes.

„Besonders spannend ist die Briefkonversation mit dem Herausgeber der Zeitschrift ‚Der Tanz‘, Joseph Lewitan. Diese Zeitschrift diente uns als Inspiration für die Ausstellung, da sie einen erweiterten Blick auf den Tanz gibt und uns vor allem die Aspekte der Moderne in Bezug auf den Tanz am Herzen lagen“, so Nicole Haitziger, Projektpartnerin der Universität Salzburg. Alle Auftragswerke gehen nach Ende der Ausstellung in den Bestand des Museums der Moderne Salzburg über.

(S E R V I C E: „Kunst - Musik - Tanz - Staging the Derra de Moroda Dance Archives“. Ausstellung mit zehn Auftragswerken des Museums der Moderne Salzburg in Zusammenarbeit mit dem tanzwissenschaftlichen Institut der Universität Salzburg. 19. März - 3. Juli 2016. Öffnungszeiten: Di - So 10 bis 18 Uhr, Mi 10 bis 20 Uhr. Museum der Moderne Mönchsberg, Salzburg, www.museumdermoderne.at)