Wiener Börse (Nachmittag) - Wiener Börse baut Gewinne aus

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat heute, Freitag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen ihre Gewinne ausgebaut. Der ATX wurde um 14.1...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat heute, Freitag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen ihre Gewinne ausgebaut. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.329,86 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 32,71 Punkten bzw. 1,42 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,17 Prozent, FTSE/London +0,30 Prozent und CAC-40/Paris +0,21 Prozent.

Die Gewinne in Wien fielen dabei deutlicher aus als im europäischen Handelsumfeld, das sich in engerer Bandbreite zeigte. Marktteilnehmer verweisen auf wenige wesentliche Konjunkturdatenveröffentlichungen. Bereits vorbörslich wurde bekannt, dass die deutschen Erzeugerpreise im Februar so stark gesunken sind wie seit sechs Jahren nicht mehr. Im weiteren Verlauf steht das Michigan Sentiment, eine wichtige Verbraucherumfrage in den USA, an.

An der Wiener Börse präsentierten sich die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) mit plus 3,86 Prozent bei 14,01 Euro. Zuvor hatten die Analysten der Deutschen Bank ihr Votum „Hold“ und ihr Kursziel von 12 Euro bestätigt, jedoch ihre RBI-Gewinnprognosen für 2017 und 2018 gekürzt. Auch die Aktien der Erste Group waren mit plus 2,01 Prozent gut gesucht.

CA Immo legten ebenfalls um deutliche 3,97 Prozent auf 17,16 Euro zu. Die Experten von Kepler Cheuvreux haben ihre Anlageempfehlung für die Aktien der CA Immo nach der Vorlage von „starken“ Zahlen für 2015 von „Hold“ auf „Buy“ erhöht. Gleichzeitig wurde auch das Kursziel von 18,0 auf 19,50 Euro angehoben.

Zudem setzten Vienna Insurance Group (VIG) mit plus 1,63 Prozent auf 19,01 Euro zu einer leichten Erholung an. Am Vortag waren die Aktien der Versicherung um knapp 18 Prozent abgestürzt, nachdem der Konzern über einen herben Gewinneinbruch berichtet und eine deutliche Dividendenkürzung angekündigt hatte.

Die Analysten von Kepler Cheuvreux haben zwar ihre Kaufempfehlung „Buy“ für die VIG-Aktie bestätigt, das Kursziel aber von 37 auf 25 Euro gesenkt. Begründet wurde die Kürzung mit der gleichzeitigen Senkung der Ergebnisprognosen.

Auch die Titel der Immofinanz waren am Vortag nach Zahlen um empfindliche 11,45 Prozent eingeknickt, sie erholten sich zum Wochenschluss mit plus 2,86 Prozent auf 1,87 Euro. Die Analysten der Deutschen Bank haben ihr Kursziel für die Aktien der heimischen Immofinanz nach der jüngsten Ergebnisvorlage von 3,5 auf 2,5 Euro gekürzt, die Kaufempfehlung „buy“ aber bestätigt.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 13.50 Uhr bei 2.334,50 Punkten, das Tagestief lag um etwa 9.13 Uhr bei 2.285,90 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 1,25 Prozent bei 1.189,76 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 27 Titel mit höheren Kursen, elf mit tieferen und einer unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 7.537.087 (Vortag: 11.989.877) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 195,835 (196,96) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 651.509 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 32,82 Mio. Euro entspricht.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA400 2016-03-18/14:24