Fünf Banker im Euribor-Skandal per Haftbefehl gesucht
London (APA/Reuters) - Im Skandal um manipulierte Zinssätze werden vier ehemalige Investmentbanker der Deutschen Bank und ein früherer Händl...
London (APA/Reuters) - Im Skandal um manipulierte Zinssätze werden vier ehemalige Investmentbanker der Deutschen Bank und ein früherer Händler der französischen Societe Generale nun per Haftbefehl gesucht. Das für die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität zuständige Serious Fraud Office (SFO) erwirkte am Freitag Europäische Haftbefehle gegen sie.
Die fünf Banker waren bei der Eröffnung der Anklage im Jänner nicht vor dem Londoner Gericht Southwark Crown Court erschienen. Insgesamt sollen sich in London elf Banker im weltweit ersten Verfahren verantworten, in dem es um den europäischen Referenzzinssatz Euribor geht. Die Anklage lautet auf gemeinschaftlichen Betrug.
Auch der prominenteste unter den Angeklagten, Christian Bittar, kommt von der Deutschen Bank. Der Franzose war bekanntgeworden, weil er 2009 mit 80 Mio. Euro den höchsten Bonus in der Geschichte des Geldinstituts zugesprochen bekommen hatte. Er war im Jänner vor dem Gericht erschienen, doch haben seine Anwälte die Vorwürfe zurückgewiesen. Einer der Angeklagten ist immer noch bei der Deutschen Bank beschäftigt, die übrigen vier waren Händler beim britischen Bankhaus Barclays.
Der Prozess soll am 4. September 2017 beginnen und dürfte sich über drei Monate hinziehen. Die Banker sollen von 2005 bis 2009 zum eigenen Vorteil am Euribor geschraubt haben. Von solchen Interbanken-Zinssätzen hängen Geschäfte und Verträge im dreistelligen Billionen-Volumen ab. Angestrengt worden waren die Ermittlungen vom SFO, das als unabhängige Abteilung der britischen Regierung nur dem Generalstaatsanwalt unterstellt ist.
Die Deutsche Bank hatte wegen der Manipulation des Euribor 2,5 Mrd. Dollar (2,2 Mrd. Euro) gezahlt. Insgesamt haben Banken weltweit rund 9 Mrd. Dollar aufgebracht, um die Verfahren wegen Zinsmanipulationen gegen sie beizulegen. Gleichzeitig laufen Prozesse gegen 30 Einzelpersonen.
~ ISIN DE0005140008 FR0000130809 WEB https://www.deutsche-bank.de/index.htm
http://www.societegenerale.com/ ~ APA401 2016-03-18/14:24