Papst erinnert an seinen in Österreich geborenen Beichtvater

Zagreb (APA) - Papst Franziskus hat im Gespräch mit den kroatischen Bischöfen in der ersten Märzwoche an seinen in Oberösterreich geborenen ...

Zagreb (APA) - Papst Franziskus hat im Gespräch mit den kroatischen Bischöfen in der ersten Märzwoche an seinen in Oberösterreich geborenen Beichtvater, den Franziskanerpater Berislav Ostojic erinnert. Das berichtete der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Zelimir Puljic (Zadar), laut Kathpress im Interview mit der kroatischen katholischen Wochenzeitung „Glas Koncila“.

„Padre Berislao“ war am 15. August 2015 im Alter von 68 Jahren in Argentinien verstorben. Der kroatischstämmige Franziskaner hörte regelmäßig die Beichte des damaligen Kardinals Jorge Mario Bergoglio, bis dieser 2013 mit der Wahl zum Papst nach Rom wechselte.

Die Familie Ostojic übersiedelte in der Nachkriegszeit von der amerikanischen Besatzungszone in Österreich nach Argentinien, wo Berislav in den Franziskanerorden eintrat, und zwar in die Franziskanische Provinz des Hl. Hieronymus von Dalmatien und Istrien. Auf diese Weise hielt er die Verbindung mit Kroatien aufrecht. Auch zwei seiner Brüder wurden Priester, der ältere ebenfalls Franziskaner.

Als Ostojic einmal das Naturell des Papstes beschrieb, sagte er, dass er ein besonderer Mensch sei. „Er ist von Geist erfüllt, ein Mann Gottes im eigentlichen Sinn, ein Mensch des Gebetes, ruhig und bescheiden.“