Fußball: Grippegeplagte Leipziger suchen Vorentscheidung in Nürnberg

Nürnberg/Leipzig (APA/dpa) - Aufstiegs-Vorentscheidung oder noch mehr Spannung? Auf dem Weg in die deutsche Fußball-Bundesliga will sich der...

Nürnberg/Leipzig (APA/dpa) - Aufstiegs-Vorentscheidung oder noch mehr Spannung? Auf dem Weg in die deutsche Fußball-Bundesliga will sich der Red-Bull-Club RB Leipzig weder von der weiter grassierenden Grippewelle noch dem formstarken 1. FC Nürnberg im direkten Duell am Sonntag aufhalten lassen. Für die neureichen Sachsen soll das Gastspiel beim Traditionsclub die wichtigste Etappe in Richtung Fußball-Oberhaus werden.

Mit einem Sieg und dann neun Punkten Vorsprung auf Rang drei wäre der Aufstieg greifbar nah. Entsprechend motiviert reist die Truppe von Coach Ralf Rangnick nach Franken. Vor dem Kräftemessen des Zweitliga-Primus mit den seit nicht weniger als 16 Spielen ungeschlagenen Nürnbergern standen Spieler im Fokus, die fehlen. Während Leipzig weiter von einigen Krankheitsausfällen geplagt wird, muss der „Club“ ausgerechnet Patrick Erras und damit das Gesicht des Erfolges wegen eines Kreuzbandrisses ersetzen.

Seit dem Debüt des 21-Jährigen im Oktober 2015 haben die Nürnberger nicht mehr verloren. Erras war gesetzt im defensiven Mittelfeld. Er verletzte sich am Donnerstag im Training und wurde am Freitag operiert. „Das ist schon ein großer Substanzverlust“, klagte Trainer Rene Weiler. Auf seine österreichischen Leistungsträger Georg Margreitter und Guido Burgstaller kann der Schweizer dagegen zählen. Beide waren wegen ihrer Leistungen in der Vorwoche am Montag vom Fachmagazin „kicker“ in die Elf des Tages gewählt worden.

Die bis dato letzte Niederlage vor der famosen Erfolgsserie hatte den Nürnbergern just Leipzig im Oktober zugefügt (2:3). Zurzeit sind die Leipziger aber vor allem im Kampf gegen die Grippeviren gefordert. Gegen Nürnberg muss der Coach, der am Mittwoch selbst krank im Bett lag, definitiv auf Kapitän Dominik Kaiser verzichten. Der Einsatz von Torhüter Peter Gulacsi steht noch auf der Kippe. Das ÖFB-Duo Marcel Sabitzer und Stefan Ilsanker dürfte die Erkrankung hingegen abgeschüttelt haben. Beiden steht im Falle der nächsten Gelben Karte eine Sperre bevor.

„Ich werde erst nach dem Abschlusstraining am Samstag entscheiden, wer mitkommt“, sagte Rangnick und fügte hinzu: „Ich mache mir keine Sorgen, aber Gedanken, wer uns von den zuletzt kranken Spielern helfen kann.“ Bereits am vergangenen Wochenende hatten RB fünf Spieler gefehlt. Dennoch gab es gegen 1860 München einen 2:1-Sieg.