Standort Tirol

„Riesenchance für Tirol in China“

Peking richtete die Olympischen Sommerspiele 2008 aus.
© gepa

China-Kenner Bernhard Müller erwartet vor allem durch Olympia große Möglichkeiten für die Wirtschaft.

Innsbruck –Der frühere SPÖ-Bürgermeister von Wiener Neustadt, Bernhard Müller, ist ein ausgewiesener China-Kenner und -Freund, er hat das Reich der Mitte viele Male sowohl dienstlich wie auch privat besucht und dabei eine besondere Liebe zum Land und den Menschen entwickelt. Seit 2011 engagiert sich Müller als Autor und Vorstandsmitglied der Organisation zur Unterstützung der Österreichisch-Chinesischen Beziehungen (OECB), jetzt hat er ein neues Buch „China. Hinter dem Reis“ herausgebracht, das er kürzlich auch in Tirol vorgestellt hat.

Müller sieht im politisch und wirtschaftlich extrem erstarkten China (ist heute Exportweltmeister) mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern große Chancen für die heimische Wirtschaft, gerade auch für Tirol. Westliche Qualität im Allgemeinen und speziell auch Österreich würden in China eine extrem hohe Wertschätzung genießen, sagt Müller. Das Interesse in China an stärkerer Zusammenarbeit sei sehr hoch, und da gehe es nicht nur um Know-how-Transfer. „Chinesen mit Geld wollen beim Kauf höchste Qualität, das Beste vom Besten. Es gibt genügend Wohlhabende und eine stark wachsende Mittelschicht.“

Besonders gute Chancen sieht Müller für Tirol, gerade auch wegen der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Eine Tiroler Wirtschaftsdelegation war mit LH Günther Platter bereits in China. Das sei ein kluger Schachzug gewesen, betont Müller, weil Tirol im Wintersport und Tourismus zu den absoluten Topländern gehöre und Tirol ähnlich profitieren könne wie bei Olympia in Sotschi in Russland.

Es gehe um die Entwicklung von Skigebieten in China ebenso wie um Exporte in die Volksrepublik oder auch die steigende Zahl chinesischer Touristen in Österreich und Tirol (etwa in Innsbruck und den Kristallwelten). Auch bei den Rahmenbedingungen in China ortet Müller deutliche Verbesserungen: Die Rechtssicherheit steige, die Korruption nehme ab. Die Chinesen hätten Biss, sie seien fleißig und stolz auf das eigene Land. „Geraunzt wird wenig, jeder will etwas.“ (va)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302