Europäischen Wochen in Passau kooperieren mit Linzer Brucknerhaus

Linz/Passau (APA/dpa) - Sinfonie- und Kammerkonzerte, Weltmusik, Crossover, Ausstellungen, Lesungen und Vorträge. Die Besucher der 64. Fests...

Linz/Passau (APA/dpa) - Sinfonie- und Kammerkonzerte, Weltmusik, Crossover, Ausstellungen, Lesungen und Vorträge. Die Besucher der 64. Festspiele „Europäische Wochen“ in Passau dürfen sich auf rund 60 Veranstaltungen vom 17. Juni bis 7. August freuen. Neu ist dabei eine Kooperation mit Linzer Brucknerhaus. Am 23. Juni geben die Brünner Philharmoniker mit Elina Garanca in Rahmen der Festspiele hier ein Konzert.

„Mit ihren romantischen Raritäten zelebriert Elina Garanca ‚Carmen‘ und andere Höhepunkte der Oper im Brucknerhaus Linz und verschafft den Festspielen Europäische Wochen Passau damit das Entree in die oberösterreichische Landeshauptstadt“, sagte der Intendant der Europäischen Wochen, Peter Baumgardt am Freitag.

Ansonsten werden bei den Europäischen Wochen unter anderem Theaterstar Klaus Maria Brandauer und Perkussionist Martin Grubinger auftreten. Aus Anlass der Landesausstellung „Bier in Bayern“ im Kloster Aldersbach gibt es dort auch zwei Veranstaltungen: Das Sinfoniekonzert „Lust und Boshaftigkeit“ mit dem Bruckner Orchester Linz und der Violinistin Viviane Hagner ist für den 7. Juli in der Klosterkirche angesetzt. Und das Konzert des GlasBlasSing Quintetts „Volle Pulle - Flaschenmusik XXL“ startet am 19. Juli im Refektorium des Klosters.

(S E R V I C E - www.ew-passau.de)