Werk über Srebrenica-Massaker zum „Schönsten Buch der Welt“ gekürt
Leipzig/Srebrenica (APA/dpa) - Ein niederländisches Künstlerbuch über das Massaker von Srebrenica ist zum „Schönsten Buch der Welt“ gekürt w...
Leipzig/Srebrenica (APA/dpa) - Ein niederländisches Künstlerbuch über das Massaker von Srebrenica ist zum „Schönsten Buch der Welt“ gekürt worden. Mit der Publikation „Other Evidence: Blindfold“ von Titus Knegtel wird der mehr als 8.000 Menschen gedacht, die 1995 bei dem Völkermord ums Leben kamen und in anonymen Massengräbern vergraben wurden. Es zeigt Aufnahmen von Überresten aus den Gräbern.
„Man wird dieses Buch verstört als Ausdruck der Scham wertschätzen, aufbewahren - und dann und wann, in Momenten der Fassungslosigkeit, zur Hand nehmen und sich fragen: Wie konnte es dazu kommen?“, heißt es in der Begründung der Jury. Am Freitag wurde das Werk zusammen mit 13 weiteren ausgezeichneten, gestalterisch anspruchsvollen Büchern auf der Leipziger Buchmesse präsentiert.
Im ostbosnischen Srebrenica hatten bosnisch-serbische Truppen 1995 rund 8.000 muslimische Männer und Buben ermordet. Blauhelm-Soldaten aus den Niederlanden hatten den Angreifern unter General Ratko Mladic die UN-Schutzzone kampflos überlassen. Es war das schlimmste als Völkermord eingestufte Massaker nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa.
Der Wettbewerb „Schönste Bücher aus aller Welt“ wird seit 1963 in Leipzig ausgetragen; seit 1991 organisiert von der Stiftung Buchkunst. In diesem Jahr gab es fast 600 Einsendungen aus 32 Ländern.
(S E R V I C E - www.stiftung-buchkunst.de/de/schoenste-buecher-aus-aller-welt/2016.h tml)