EU-Türkei-Deal - USA würdigen Abkommen als wichtigen Schritt

Washington/Bratislava/Brüssel (APA/Reuters/dpa) - Die USA haben die Vereinbarung zwischen EU und Türkei zur Bewältigung der Flüchtlingskrise...

Washington/Bratislava/Brüssel (APA/Reuters/dpa) - Die USA haben die Vereinbarung zwischen EU und Türkei zur Bewältigung der Flüchtlingskrise als wichtigen Schritt begrüßt. Das Außenministerium in Washington lobte in einer Erklärung vom Freitag, dass das Abkommen ausdrücklich die Schutzrechte aller Flüchtlinge hervorhebe. Es äußerte zugleich die Bereitschaft, die Unterstützung für betroffene Länder zu erhöhen und Nachbarstaaten Syriens zu helfen.

Mit dem am Freitag erzielten Abkommen will die Europäische Union den Flüchtlingszustrom drastisch reduzieren. Die Türkei sagte zu, alle Flüchtlinge und Migranten zurückzunehmen, die nach dem 20. März über die Ägäis nach Griechenland kommen. Die EU bietet der Türkei im Gegenzug unter anderem an, mehr für die Versorgung syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge in der Türkei zu zahlen, eine Visafreiheit für Türken schon im Juni zu ermöglichen und neue Kapitel in den EU-Beitrittsverhandlungen aufzuschlagen.

Auch der slowakische Regierungschef Robert Fico lobte den Flüchtlingspakt mit der Türkei als wichtigen Erfolg des EU-Gipfels. Allerdings bleibt die Regierung in Bratislava bei ihrer bisherigen Ablehnung, auch selbst Flüchtlinge auf Grundlage von EU-Quoten zu übernehmen. Seine Zustimmung zur EU-Einigung mit der Türkei bedeutet für Fico keinen Grund zur Änderung dieser Haltung.