Skifliegen

Österreichs Adler fliegen beim Teambewerb in Planica aufs Podest

Stefan Kraft und Co. landeten auf Platz drei.
© GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Den Sieg sicherten sich die Norweger. Auf die zweitplatzierten Slowenen fehlten dem ÖSV-Team nur 0,1 Punkte.

Planica – Das ÖSV-Team mit Stefan Kraft, Manuel Poppinger, Manuel Fettner und Michael Hayböck hat am Samstag den Weltcup-Teambewerb auf der Skiflugschanze in Planica auf dem dritten Rang abgeschlossen. Das Quartett hatte 58,5 Punkte Rückstand auf Norwegen und nur 0,1 Zähler auf die zweitplatzierten Slowenen.

Saisondominator Peter Prevc brachte das Gastgeber-Team mit der Bestweite von 246 Metern noch auf den zweiten Rang, die 233,5 m von Michael Hayböck reichten knapp nicht.

Unter den ÖSV-Springern überwog die Freude über den Podestplatz. „Jeder hat für sich seine besten Flüge gemacht, es hat keinen Patzer gegeben“, meinte Michael Hayböck. „Ein Zehntelpunkt hin oder her, Stockerl ist Stockerl“, nahm der Oberösterreicher den verpassten zweiten Rang nicht weiter tragisch.

In der inoffiziellen Tageswertung war Hayböck Zweiter hinter Prevc und sprach von einem „unglaublichen Gefühl“ bei seinen weiten Flügen. „Ich habe das Gefühl, ich kann nicht viel falsch machen, wenn ich oben stehe. Das ist das Schönste, die Saison so zu beenden.“

Fettner gelang mit 224 m ein ausgezeichneter zweiter Sprung. „Da ist mir wieder mehr aufgegangen“, sagte der Tiroler und freute sich über den dritten Rang. „Wir haben uns nichts vorzuwerfen.“ (APA)

Teambewerb auf der Skiflugschanze in Planica (unterschiedliche Anlauflängen):

1. Norwegen (Daniel Andre Tande/223/224,5, Anders Fannemel/234/233,5, Kenneth Gangnes/233/239, Johann Andre Forfang/210/233,5) 1.627,4

2. Slowenien (Jurij Tepes/225/234,5, Anze Semenic/210/211,5, Robert Kranjec/231,5/208, Peter Prevc/229,5/246) 1.569,0

3. Österreich (Stefan Kraft/226/241, Manuel Poppinger/215/208,5, Manuel Fettner/215/224, Michael Hayböck/235,5/233,5) 1.568,9

4. Japan 1.477,2

5. Deutschland 1.473,3

6. Polen 1.472,1