Biathlon

Deutscher Schempp sichert sich Verfolgung, Landertinger Achter

Ein Fehler beim letzten Schießen kostete der Tirolerin Lisa Hauser einen Top-Ten-Platz.
© GEPA pictures/ Philipp Brem

Die Finnin Kaisa Mäkäräinen machte bei den Damen nach ihrem Sieg im Sprint trotz zweier Strafrunden das Double perfekt.

Chanty-Mansijsk – Die ÖSV-Biathleten haben ihre gute Ausgangsposition im Verfolgungsrennen des Weltcupfinales nicht zu nützen vermocht. Sprintsieger Julian Eberhard fiel am Samstag in Chanty Mansijsk nach acht Fehlschüssen auf den 18. Platz zurück, der Vortages-Vierte Dominik Landertinger wurde nach drei Strafrunden Achter (+42,6 Sek.). Der Deutsche Simon Schempp feierte seinen fünften Saisonsieg.

Während Eberhard nach bis dahin tadelloser Schießleistung beim dritten Schießen stehend seine Chance mit vier Fehlern vergab, hielt sich Landertinger da noch im Spitzenfeld (1 Fehler). Doch stehend verfehlte der Tiroler beim vierten und letzten Schießen zwei Scheiben.

„Läuferisch ist es gut gegangen, obwohl ich heute bei den Runden schon sehr viel investieren musste. Beim letzten Stehendschießen war die körperliche Belastung einfach zu hoch“, erklärte der 28-Jährige. Schempp, der Zweite des Sprints, zog hingegen sein hohes Tempo durch und gewann trotz drei Strafrunden 8,5 Sekunden vor Johannes Thingnes Bö (1).

Simon Eder war im Sprint bereits ins Hintertreffen geraten, tags darauf zeigte sich der Salzburger von seiner besten Seite und sprang mit nur einem Fehler vom 38. auf den elften Rang (+1:13,2). „Das war ein super Rennen, mit dem ich wertvolle Plätze gut machen konnte. Das könnte auch hinsichtlich des Gesamtweltcups, wo ich ja in die Top-5 will, wichtig gewesen sein“, meinte Eder.

Eberhard musste hingegen enttäuscht den Rückfall zu Kenntnis nehmen. „Heute hat man gesehen, wie schnell es im Biathlon gehen kann. Es heißt jetzt hart weiterarbeiten, damit ich eine gewisse Konstanz reinkriege. Aber morgen gibt es schon die nächste Chance. Ich fühle mich gut“, sagte der 29-jährige Salzburger.

Martin Fourcade, der bereits als Gewinner des Gesamt-Weltcups und der Disziplinenwertung feststand, und Ole Einar Björndalen verzichteten nach den Sprint-Rängen 40 bzw. 41 auf ein Antreten.

Soukalova holt Gesamtsieg, Hauser Zwölfte

Gabriela Soukalova hat am Samstag im vorletzten Saisonrennen des Biathlon-Weltcups ihren ersten Gesamtsieg fixiert. Die 26-Jährige liegt nach ihrem vierten Platz im 10-km-Verfolgungsrennen uneinholbar vor der Französin Marie Dorin-Habert in Front. Die Finnin Kaisa Mäkäräinen machte nach ihrem Sieg im Sprint trotz zweier Strafrunden das Double perfekt, sie gewann 1,5 Sekunden vor Dorin-Habert (1).

Soukalova hat vor dem Massenstartrennen am Sonntag 63 Punkte Vorsprung und hat damit die Trophäe sicher. „Das ist ein sehr emotionaler Moment“, sagte die Tschechin. „Ich habe vor dem letzten Schießen kurz daran gedacht, darum habe ich auch einen Fehler gemacht.“

Lisa Theresa Hauser hatte im ersten Saisonrennen mit dem achten Platz ihr bisher bestes Weltcup-Resultat erreicht, einen Tag vor Saisonende lieferte die 22-Jährige immer noch eine starke Leistung ab. Ein Fehler beim letzten Stehend-Schießen kostete die Tirolerin aber einen Top-Ten-Platz.

„Der Fehler war zwar schade, in der dritten Serie hatte ich bei einem Schuss aber richtig Glück. Von dem her bin ich mit einem Fehler sehr zufrieden und Rang zwölf im vorletzten Rennen ist ein tolles Ergebnis“, meinte Hauser, die sich gegenüber dem Sprint um vier Positionen verbesserte. (APA)

Ergebnisse Biathlon-Weltcupfinale in Chanty-Mansijsk:

Herren - 12,5-km-Verfolgung:

1. Simon Schempp (GER) 33:27,8 Minuten (3 Strafrunden) - 2. Johannes Thingnes Bö (NOR) 8,5 Sek. zurück (1) - 3. Erik Lesser (GER) 15,7 (2) - 4. Benjamin Weger (SUI) 18,7 (0) - 5. Benedikt Doll (GER) 27,3 (2) - 6. Tim Burke (USA) 31,3 (2). Weiter: 8. Dominik Landertinger 42,6 (3) - 11. Simon Eder 1:13,2 (1) - 18. Julian Eberhard 1:41,9 (8) - 50. Lorenz Wäger 5:18,4 (4) - 51. Fritz Pinter (alle AUT) 5:38,6 (7).

Nicht gestartet u.a.: Martin Fourcade (FRA), Ole Einar Björndalen (NOR)

Weltcup-Gesamtwertung vor dem abschließenden Massenstart am Sonntag:

1. M. Fourcade 1.152 - 2. J. Bö 820 - 3. Anton Schipulin (RUS) 806 - 4. Schempp 769 - 5. Eder 714 - 6. T. Bö 708. Weiter: 9. Landertinger 600 - 24. Eberhard 380 - 36. Sven Grossegger 233

Damen - 10-km-Verfolgung:

1. Kaisa Mäkäräinen (FIN) 30:06,7 Min. (2 Strafrunden) - 2. Marie Dorin-Habert (FRA) 1,5 Sek. zurück (1) - 3. Dorothea Wierer (ITA) 5,7 (1) - 4. Gabriela Soukalova (CZE) 6,5 (2) - 5. Franziska Preuss (GER) 6,6 (1) - 6. Fanny Horn Birkeland (NOR) 13,1 (1). Weiter: 12. Lisa Theresa Hauser (AUT) 1:14,3 (1) - 55. Susanne Hoffmann (AUT) 6:50,2 (6)

Weltcup-Gesamtwertung vor dem letzten Rennen am Sonntag:

1. Soukalova 1.106 (Gesamtsiegerin) - 2. Dorin-Habert 1.043- 3. Wierer 965 - 4. Mäkäräinen 905 - 5. Franziska Hildebrand (GER) 793. Weiter: 15. Hauser 479