Ski alpin: Daten und Fakten zum Riesentorlauf-Weltcup der Herren
St. Moritz (APA) - Daten und Fakten zum Riesentorlauf-Weltcup der Herren, der am Samstag in St. Moritz (Schweiz) zu Ende gegangen ist:...
St. Moritz (APA) - Daten und Fakten zum Riesentorlauf-Weltcup der Herren, der am Samstag in St. Moritz (Schweiz) zu Ende gegangen ist:
Weltcup-Saisonergebnisse (11 Rennen):
Sölden (25.10.2015): 1. Ted Ligety (USA) - 2. Thomas Fanara (FRA) - 3. Marcel HIRSCHER (AUT)
Beaver Creek (6.12.2015): 1. Marcel HIRSCHER (AUT) - 2. Victor Muffat Jeandet (FRA) - 3. Henrik Kristoffersen (NOR)
Val d‘Isere (12.12.2015): 1. Marcel HIRSCHER (AUT) - 2. Felix Neureuther (GER) - 3. Victor Muffat Jeandet (FRA)
Alta Badia (20.12.2015): 1. Marcel HIRSCHER (AUT) - 2. Henrik Kristoffersen (NOR) - 3. Victor Muffat-Jeandet (FRA)
Alta Badia (21.12.2015/Parallel-Riesentorlauf): 1. Kjetil Jansrud (NOR) - 2. Aksel Lund Svindal (NOR) - 3. Andre Myhrer (SWE)
Yuzawa Naeba (13.2.2015): 1. Alexis Pinturault (FRA) - 2. Mathieu Faivre (FRA) - 3. Massimiliano Blardone (ITA)
Hinterstoder I (26.2.2016): 1. Alexis Pinturault (FRA) - 2. Marcel HIRSCHER (AUT) - 3. Thomas Fanara (FRA)
Hinterstoder II (28.2.2016): 1. Alexis Pinturault (FRA) - 2. Marcel HIRSCHER (AUT) - 3. Henrik Kristoffersen (NOR)
Kranjska Gora I (4.3.2016): 1. Alexis Pinturault (FRA) - 2. Philipp SCHÖRGHOFER (AUT) - 3. Marcel HIRSCHER (AUT)
Kranjska Gora II (4.3.2016): 1. Marcel HIRSCHER (AUT) - 2. Alexis Pinturault (FRA) - 3. Henrik Kristoffersen (NOR)
St. Moritz (19.3.2016): 1. Thomas Fanara (FRA) - 2. Alexis Pinturault (FRA) - 3. Mathieu Faivre (FRA)
ÖSV-Bilanz: 4 Siege, 3 zweite Plätze, 2 dritte Plätze
Endstand im Riesentorlauf-Weltcup (nach 11 Rennen): 1. und Disziplinsieger Marcel Hirscher (AUT) 766 Punkte - 2. Alexis Pinturault (FRA) 690 - 3. Henrik Kristoffersen (NOR) 487 - 4. Mathieu Faivre (FRA) 423 - 5. Victor Muffat-Jeandet (FRA) 405 - 6. Thomas Fanara (FRA) 374 - 7. Felix Neureuther (GER) 354 - 8. Philipp Schörghofer (AUT) 332 - 9. Stefan Luitz (GER) 235 - 10. Florian Eisath (ITA) 235. Weiter: 13. Manuel Feller 181 - 24. Roland Leitinger 116 - 30. Christoph Nösig 76 - 42. Christian Hirschbühl (AUT) 24 - 48. ex aequo Hannes Reichelt und Marco Schwarz je 15 - 53. Stefan Brennsteiner (alle AUT) 5
~
Riesentorlauf-Weltcup-Sieger seit 1990: 1990: Ole Kristian Furuseth (NOR) 1991: Alberto Tomba (ITA) 1992: Alberto Tomba (ITA) 1993: Kjetil Andre Aamodt (NOR) 1994: Christian MAYER (AUT) 1995: Alberto Tomba (ITA) 1996: Michael von Grünigen (SUI) 1997: Michael von Grünigen (SUI) 1998: Hermann MAIER (AUT) 1999: Michael von Grünigen (SUI) 2000: Hermann MAIER (AUT) 2001: Hermann MAIER (AUT) 2002: Frederic Covili (FRA) 2003: Michael von Grünigen (SUI) 2004: Bode Miller (USA) 2005: Benjamin RAICH (AUT) 2006: Benjamin RAICH (AUT) 2007: Aksel Lund Svindal (NOR) 2008: Ted Ligety (USA) 2009: Didier Cuche (SUI) 2010: Ted Ligety (USA) 2011: Ted Ligety (USA) 2012: Marcel HIRSCHER (AUT) 2013: Ted Ligety (USA) 2014: Ted Ligety (USA) 2015: Marcel HIRSCHER (AUT) 2016: Marcel HIRSCHER (AUT)
weitere ÖSV-Sieger vor 1990: 1969: Karl SCHRANZ (AUT) 1973: Hans HINTERSEER (AUT)
Die meisten Riesentorlauf-“Kristallkugeln“: 1. Ingemar Stenmark (SWE) 7 2. Ted Ligety (USA) 5 3. Alberto Tomba (ITA) 4 . Michael von Grünigen (SUI) 4 5. Hermann MAIER (AUT) 3 . Marel HIRSCHER (AUT) 3
Die meisten Riesentorlauf-Weltcup-Siege: 1. Ingemar Stenmark (SWE) 46 2. Ted Ligety (USA) 24 3. Michael von Grünigen (SUI) 23 4. Marcel HIRSCHER (AUT) 18 5. Alberto Tomba (ITA) 15
Riesentorlauf-Siege nach Nation: 1. ÖSTERREICH 97 2. Schweiz 71 3. Schweden 53 4. Italien 49 5. USA 44 ~