EU-Kommission: Griechenland braucht Hunderte Asyl-Experten
Brüssel (APA/dpa) - Griechenland braucht zur Umsetzung des Flüchtlingspakts mit der Türkei nach Ansicht der EU-Kommission Hunderte Asyl-Expe...
Brüssel (APA/dpa) - Griechenland braucht zur Umsetzung des Flüchtlingspakts mit der Türkei nach Ansicht der EU-Kommission Hunderte Asyl-Experten aus anderen EU-Staaten. Bei der Bearbeitung von Asylanträgen würden etwa 400 Dolmetscher und 400 Asyl-Fachleute benötigt, erklärte die Brüsseler Behörde am Samstag.
Bei den Einspruchverfahren gegen geplante Rückführungen in die Türkei seien weitere 30 Dolmetscher sowie 30 Richter aus anderen EU-Ländern erforderlich. Für die eigentlichen Rückführungen würden weitere 50 Frontex-Experten sowie 1.500 Polizeikräfte gebraucht.
Insgesamt seien 4.000 Mitarbeiter erforderlich, hieß es. Einige davon soll Griechenland selbst stellen. Auch die EU-Grenzschutzagentur Frontex und die europäische Asylagentur EASO sollten sich beteiligen. Die Kosten der Operation für die nächsten sechs Monate beliefen sich auf 280 bis 300 Millionen Euro, hatte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker zuvor angekündigt.
Die EU und die Türkei hatten am Freitag in Brüssel vereinbart, dass Griechenland Migranten, die ab Sonntag auf den Inseln ankommen, zurück in die Türkei schickt. Zuvor soll aber jeder Asylantrag einzeln überprüft werden. Für jeden zurückgesandten Syrer lässt die EU einen anderen Syrer legal einreisen.